Ökumenische Besuchsreise zum Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Bestandsaufnahme des Unterrichtsfachs nach 30 Jahren
Erinnerung an Bombenangriffe und Beginn des Ukrainekriegs
Gedenken an Opfer sowie Gebet für Frieden und Versöhnung
Bischof eroeffnet Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen
300 Jahre Dänisch-Hallesche Mission
Digitales Bildungshaus mit Cafeteria, Garten und Konferenzsaal im Internet
Auch Dschungel oder Weltall als Tagungsort möglich
Taizé-Nacht im Magdeburger Dom
Hunderte Jugendliche erwartet
Zeichentrickserie zu biblischen Geschichten startet im KI.KA
Landesjugendpfarrerin der EKM begrüßt neues Angebot
EKM-Landessynode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Haushaltsplan 2017 im Mittelpunkt
Zum G8 Gipfel mahnen in der Kirchenprovinz Sachsen die Glocken
„Für mehr Recht und Gerechtigkeit in der zusammenwachsenden Welt“
Andachten, Treffen und Feste zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Foederationssynode tagt in Halle
Schwerpunkte: Föderationsentwicklung und Bildungskonzept
Bischof Kähler "Föderation in kritischer Phase. Dennoch
Weiterentwicklung der Föderation notwendig"
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik und Sekt
Neben Paaren sind auch Familien und Freunde eingeladen
Landessynode der EKM in Erfurt geht zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Für Abschiebestopp und für Einsegnung gleichgeschlechtlicher Paare
Treffen der Kirchbauvereine am 8 Oktober
Die Kirche und die Kirchen in einer säkularen Gesellschaft
300 Jahre Cansteinsche Bibelanstalt in Halle
Vortrag von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Malaysia: „Steht auf für Gerechtigkeit“
EKM-Synode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahlen und Haushaltsplan 2013 im Mittelpunkt
Herbst-Straßensammlung: Landesbischöfin und Präses verkaufen Suppe
10 Jahre Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle/Saale
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche
Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst