Einfach mal spinnen
Einfach mal spinnen Manchmal mag ich ja diese sozialen Medien. Zum Beispiel hat gerade jemand auf Twitter ein angebliches Zitat Putins gepostet: ...
Ein Tisch bis in die Ewigkeit
Auch heute stehen hier Geflüchtete – aus der Ukraine, aus Syrien, Eritrea. Wir alle verbinden uns.“ Dann sagt der Kirchenführer, ...
Beispiellos oder beispielhaft
... mehr wahrnehmen? Wie steht es um Afghanistan? Was ist mit dem Krieg in Syrien? War da überhaupt einer, ach ja, doch, da war was, vor zehn Jahren fing... Flüchtlinge aus allen Kriegen verdienen, auch die aus Afghanistan, aus Syrien, aus dem Jemen, dem Irak. Oder messen wir mit zweierlei Maß? Aber die ...
Predigt zur Eröffnung der Landessynode 27.04.2022, Predigttext Johannes 20, 19-29, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zur Eröffnung der Landessynode 27.04.2022, Predigttext Johannes 20, 19-29, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler Gnade sei mir euch und ...
Ukraine-Flüchtlinge: "Die Aufgabe wird größer sein als 2015"
Berlin (epd). Die Bundespolizei hat nach Angaben des Bundesinnenministeriums bislang rund 160.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine registriert.
EKD schafft neue Beauftragung für Flüchtlingsfragen | Rat der EKD beruft Berliner Bischof Christian Stäblein in das neu eingerichtete Amt
Bischof Christian Stäblein ist Beauftragter für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Evangelische Journalistenschule in Berlin schließt
Frankfurt a.M. (epd). Die Evangelische Journalistenschule (EJS) in Berlin wird geschlossen.
Theologe Markschies zur Friedensethik: "Wir waren alle naiv"
Hannover/Berlin (epd). Der Berliner Theologe Christoph Markschies hat dafür geworben, angesichts des Ukraine-Kriegs gewohnte friedensethische Positionen zu überdenken.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Bereitschaft zur Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen groß
Berlin (epd). Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine treffen in Deutschland auf eine Willkommenskultur.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Asylbewerberzahlen in Deutschland steigen um 33 Prozent an
Berlin (epd). In Deutschland ist die Zahl der Asylanträge in diesem Jahr offenbar fast doppelt so stark angestiegen wie in der Europäischen Union.
Thüringer Christen unterstützen internationale Spendenprojekte
Hoffnungs-Seife für Syrien und Weltreise-Buch für Ruanda
„Aus dem Grenzland erreicht uns Jesu Stimme“ | Gemeinsamer Appell angesichts der Not im polnisch-belarussischen Grenzgebiet
Angesichts der wachsenden Not tausender Menschen im polnisch-belarussischen Grenzgebiet und der Zuspitzung des politischen Konflikts, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrates für Belarus gemeinsam alle politisch Verantwortlichen auf, unverzüglich humanitäre Hilfe zu ermöglichen, geltendes Recht einzuhalten und Menschen nicht zum Spielball von Politik zu machen.
Schlag die Pauke!
Erlöse alle, die noch gebunden sind - Menschen in Afghanistan, in Syrien, im Tschad, in Sierra Leone. Vor allem die Frauen, deren Freiheitsrechte ...
Mut zur Veränderung
Syrien– geradezu ein Sehnsuchtsort. Der erste Zipfel Europa. Chance für einen ...
Vielfalt
... von Menschen, die nach Thüringen zugewandert sind – aus der Ukraine, Syrien, aus Frankreich, Afghanistan. Ich lasse mich in einen Liegestuhl fallen, ...
Das Leben siegt
... für alle, denen auch heute Leid und Unrecht geschieht, in Afghanistan, in Syrien, in Moria und vielen namenlosen Orten. Pfarrerin Cornelia Biesecke aus ...
Veränderung
Auf dem Weg nach Damaskus in Syrien begegnet ihm Gott. „Warum verfolgst Du mich?“ fragt er Saulus Diese ...
Yusra
Yusra war ein Kind, als ihre Eltern mit ihr und der Schwester aus Syrien geflohen sind. Mit einem Schlauchboot über das Mittelmeer. Da konnte sie ...