Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Syrien

178 Suchergebnisse

Zwischen Krise und Krieg

Bomben fallen auch weiter in Syrien und im Jemen. Soldaten und marodierende Banden beherrschen Haiti. Dort ...

Robert Geisendörfer Sonderpreis 2022 an Katrin Eigendorf

Die Fernsehjournalistin Katrin Eigendorf erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2022.

Einfach mal spinnen

Einfach mal spinnen Manchmal mag ich ja diese sozialen Medien. Zum Beispiel hat gerade jemand auf Twitter ein angebliches Zitat Putins gepostet: ...

Ein Tisch bis in die Ewigkeit

Auch heute stehen hier Geflüchtete – aus der Ukraine, aus Syrien, Eritrea. Wir alle verbinden uns.“  Dann sagt der Kirchenführer, ...

Beispiellos oder beispielhaft

... mehr wahrnehmen? Wie steht es um Afghanistan? Was ist mit dem Krieg in Syrien? War da überhaupt einer, ach ja, doch, da war was, vor zehn Jahren fing... Flüchtlinge aus allen Kriegen verdienen, auch die aus Afghanistan, aus Syrien, aus dem Jemen, dem Irak. Oder messen wir mit zweierlei Maß? Aber die ...

Ukraine-Flüchtlinge: "Die Aufgabe wird größer sein als 2015"

Berlin (epd). Die Bundespolizei hat nach Angaben des Bundesinnenministeriums bislang rund 160.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine registriert.

Evangelische Journalistenschule in Berlin schließt

Frankfurt a.M. (epd). Die Evangelische Journalistenschule (EJS) in Berlin wird geschlossen.

Theologe Markschies zur Friedensethik: "Wir waren alle naiv"

Hannover/Berlin (epd). Der Berliner Theologe Christoph Markschies hat dafür geworben, angesichts des Ukraine-Kriegs gewohnte friedensethische Positionen zu überdenken.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Bereitschaft zur Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen groß

Berlin (epd). Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine treffen in Deutschland auf eine Willkommenskultur. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Asylbewerberzahlen in Deutschland steigen um 33 Prozent an

Berlin (epd). In Deutschland ist die Zahl der Asylanträge in diesem Jahr offenbar fast doppelt so stark angestiegen wie in der Europäischen Union.

„Aus dem Grenzland erreicht uns Jesu Stimme“ | Gemeinsamer Appell angesichts der Not im polnisch-belarussischen Grenzgebiet

Angesichts der wachsenden Not tausender Menschen im polnisch-belarussischen Grenzgebiet und der Zuspitzung des politischen Konflikts, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrates für Belarus gemeinsam alle politisch Verantwortlichen auf, unverzüglich humanitäre Hilfe zu ermöglichen, geltendes Recht einzuhalten und Menschen nicht zum Spielball von Politik zu machen.

Schlag die Pauke!

Erlöse alle, die noch gebunden sind - Menschen in Afghanistan, in Syrien, im Tschad, in Sierra Leone. Vor allem die Frauen, deren Freiheitsrechte ...

Mut zur Veränderung

Syrien– geradezu ein Sehnsuchtsort. Der erste Zipfel Europa. Chance für einen ...

Vielfalt

... von Menschen, die nach Thüringen zugewandert sind – aus der Ukraine, Syrien, aus Frankreich, Afghanistan. Ich lasse mich in einen Liegestuhl fallen, ...

Das Leben siegt

... für alle, denen auch heute Leid und Unrecht geschieht, in Afghanistan, in Syrien, in Moria und vielen namenlosen Orten. Pfarrerin Cornelia Biesecke aus ...