Herder-Förderpreis für den Kinder- und Jugendzirkus Tasifan
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Nächstenliebe verlangt Klarheit
Nach der Wahl des AfD-Politikers Robert Sesselmann zum Landrat in Sonneberg hat die Thüringer Regionalbischöfin Friederike Spengler der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen die volle Solidarität der EKM ausgesprochen.
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine im Kloster Drübeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Bebertal
Juni 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck
Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Februar 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Predigt zum Buß- und Bettag 2022 zur Eröffnung der Landessynode am 16.11.2022 von Regionalbischof Tobias Schüfer
Tobias Schüfer [treffen sich zwei Unbeliebte] Buß- und Bettag, wer will dich schon Tobias Schüfer
Innovation und Exnovation als Themen der Winter School
Altes muss beendet werden, damit Neues entstehen kann
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Archivpreise der EKM gehen nach Eisleben und Saalfeld
Bestände werden modern und nutzerfreundlich aufbewahrt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Erfurt gedenkt der Proteste vom Oktober 1989
Erfurt (epd). Mit einem Gottesdienst hat der Kirchenkreis Erfurt am Mittwoch an einen wichtigen Meilenstein in der Erfurter Stadtgeschichte von 1989 erinnert.
Erinnerung an Doppelgottesdienst vom 7. Oktober 1989
Schüler und Schülerinnen diskutieren mit Ministerpräsident Ramelow