Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Noch Anmeldungen für Evangelischen Kirchbautag in Erfurt möglich
Klima- und Umweltschutz als wichtiges Thema
Evangelische Polizeipfarrer aus ganz Deutschland treffen sich in Wittenberg
Thema der Konferenz: „Ethik und Seelsorge“
Evangelische Akademien veranstalten regelmäßig Minecraft-Workshops
Projektwoche „Wer bin ich und wer will ich sein?“ in Eisenach
Schorlemmer übergibt seine Bibliothek an die evangelische Kirche
Weimar/Wittenberg (epd). Der Wittenberger evangelische Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer übergibt seinen Vorlass an die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM).
Evangelische Allianz beklagt mangelnde Religionsfreiheit in Katar
Bad Blankenburg (epd). Zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die Evangelische Allianz Deutschland eine Debatte über die Religionsfreiheit in dem Land und anderen islamischen Staaten gefordert.
Evangelische Schulstiftung feiert zehnjähriges Bestehen
Erfurt (epd). Mit einem Festgottesdienst in der Erfurter Predigerkirche und einem Sommerfest auf dem Hof des Ratsgymnasiums hat die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Die Stiftung habe sich seit dem Jahr 2009 zu einer tragenden Säule der Bildungslandschaft in Thüringen entwickelt, würdigte Landtagspräsidentin Birgit Diezel (CDU) die Arbeit des vergangenen Jahrzehnts.
Evangelical Lutheran Church in America: Nein zu Rassismus und weißer Vormachtstellung
Die Evangelical Lutheran Church in America (ELCA), Partnerkirche der EKM, hat in einer Erklärung ihr Engagement gegen Rassismus und weiße Vormachtstellung bekräftigt.
Kurschus: „Höchste Zeit, dass sich etwas ändert“ | Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag
Mit Aktionen, Andachten, Gebeten und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligt sich die evangelische Kirche am globalen Klima-Aktionstag, zu dem für den heutigen Freitag die Klimabewegung „Friday for Future“ aufgerufen hat.
Kirchenrechtler Heinig: Evangelische Friedensethik greift zu kurz
Frankfurt a.M. (epd). Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.
Evangelische Kirche startet Spendensammlung für Rettungsschiff
Hamburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) startet gemeinsam mit einem zivilgesellschaftlichen Bündnis eine Spendensammlung für das geplante Seenotrettungsschiff. Am 3. Dezember (Dienstag) wird dazu ein Aufruf veröffentlicht, wie die EKD mitteilte. Unter dem Hashtag #WirschickeneinSchiff soll es auch eine Online-Spendenkampagne geben.
Evangelische Kirche will Inklusion in Kirche und Diakonie nachhaltig voranbringen
Unter dem Titel „Inklusion gestalten – Aktionspläne entwickeln“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit der Diakonie Deutschland heute einen Orientierungsrahmen zur Förderung des inklusiven Wandels im Raum der Kirche und der Diakonie veröffentlicht.
Evangelische Schulstiftung: Kein Meinungsverbot für Lehrer
Erfurt (epd). In den in einigen Bundesländern praktizierten AfD-Meldeportalen für missliebige Lehrer sieht die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland einen Angriff auf die Debattenkultur und die Kernkompetenzen der Schulen.
"Honeckers Pastor" ist tot | Evangelischer Theologe Uwe Holmer stirbt mit 94 Jahren in Mecklenburg
Serrahn/Berlin (epd). Der durch sein Asyl für den abgesetzten DDR-Staatschef Erich Honecker bekannt gewordene evangelische Theologe Uwe Holmer ist tot.
Evangelische Kirche engagiert sich im Bündnis „Zusammen für Demokratie“
Unter dem Motto "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle." wurde am heutigen Donnerstag (21. März 2024) ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen.
Evangelische Kirche dringt auf Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes
Berlin (epd). Die evangelische Kirche dringt weiter auf eine unabhängige Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr.
Evangelische Kirche ruft Deutsche im Ausland zur Beteiligung an Bundestagswahl auf
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bosse-Huber, hat im Ausland lebende Deutsche zur Beteiligung an der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar aufgerufen.
Evangelischer Kirchenkreis Weimar beteiligt sich an Museumsnacht
Nächtliche Entdeckungen in Stadt- und Dorfkirchen
Evangelische Jugend sammelt für Mädcheninternat in Swasiland
Unterstützung auch per SMS möglich
Wahlaufruf der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
„Rechtsextreme Parteien sind für Christen nicht wählbar“