Jugendliche können sich für das Projekt "Lutherfinder" anmelden
Exkursionen nach Erfurt und Eisenach sowie Sommercamp
Gottesdienst auf dem Autoscooter
Schausteller eröffnen ihre Saison beim „Erfurter Altstadtfrühling“
Kirchenmusikalische Ausbildung für Organisten und Chorleiter
Freie Plätze in Erfurt und Halberstadt
Landesbischof weiht Rosenkirche als Ort der Liebe ein
Gottesdienst mit Bossa Nova, Blüten-Regen und Bibel-Erotik
Mit Feuerwerk: Kirchensilvester mit den Thüringer Bischöfen
Ökumenisches Treffen am Vorabend des 1. Advents soll Tradition werden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Thüringen
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Eisenacher waschen Straßenschmutz von Stolpersteinen
In Weimar wird über Israel diskutiert
Vorträge zu den jüdisch-christlichen Wurzeln europäischer Werte
Start mit dem Thema Religionsfreiheit und Toleranz
Bischöfe ehren Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen erhält 1. Preis
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Veranstaltung zum 50. Jahrestag von Heino Falckes berühmter Rede
Idee vom „verbesserlichen Sozialismus“ hatte SED-Staat alarmiert
Ökumenischer Kirchentag findet dezentral und digital statt
Gottesdienste und Veranstaltungen in Mitteldeutschland
Landesjugendpfarrer erinnert an Verantwortung für Kinder
Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen geplant
Langjährige Konzertmeisterin erhält Bundesverdienstkreuz
5 Jahrzehnte Ehrenamt
Langjährige Konzertmeisterin des evangelischen Andreas-Kammerorchesters erhält Bundesverdienstkreuz
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Ökumenetag zum Motto „Corona – Krise und Aufbruch“
Austausch für Christen verschiedener Konfessionen
Gottesdienst zu Soldaten Geloebnis Podiumsdiskussion
Gottesdienst anlässlich von Soldaten-Gelöbnis?
Podiumsdiskussion am 7. Oktober im Predigerkloster Erfurt
Meister Eckart wird für Kinder und Jugendliche erschlossen
Philosophieren als ein Thema eines Fachtags in Erfurt
20 Jahre Evangelische Erwachsenenbildung in Thüringen (EEBT)
Bisher rund 25.000 Veranstaltungen mit 500.000 Teilnehmern
Regionalstellen in Jena, Gotha, Erfurt und Altenburg
Synode der Thuer Landeskirche mit Standort des Kirchenamtes befasst
Synode der Thüringer Landeskirche mit Standort für Kirchenamt befasst
Projekt „Lutherfinder für Jugendliche“ startet am 12. März
Ausbildung erfolgt im Sommercamp in Erfurt