Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Krieg
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Landesbischof ruft zu mehr Gebeten für den Frieden auf
Friedrich Kramer wirbt für Teilnahme an Friedenskundgebung in Berlin
Nie zu spät für die Liebe
Nie zu spät für die Liebe Zweimal schon hatte sie es probiert. Hatte bei ihm geklingelt. Wollte ihn einladen. Zum spontanen Kaffeekränzchen. Und ...
Smartphone-Fasten
Smartphone-Fasten Hach – es ist schon vertrackt. Es juckt ihr in den Fingern. Aber sie ist tapfer. Nein, sie nimmt nicht noch einmal das Smartphone ...
Friedliches Rüstzeug
Friedliches Rüstzeug „Wir müssen deutlich mehr investieren in die Sicherheit unseres Landes…“ O-Ton Olaf Scholz vor ein paar Wochen. Die Meldung, ...
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Konflikt
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Werke von sieben Kuenstlern in sieben Wochen
Werke von sieben Künstlern in sieben Wochen in sieben Kirchen
Projekt soll auf alte Kirchen und moderne Kunst aufmerksam machen
Aktionstag gegen Rechtsextremismus am 8. Mai
Aktionstag gegen Rechtsextremismus am 8. Mai: Zahlreiche Friedensgebete Konzerte, Buchlesungen, Schweigemärsche, Theaterstücke und Kunstaktionen als Rahmenprogramm
Interkulturelle Woche 35 kirchliche Veranstaltungen
Woche der ausländischen Mitbürger: 35 kirchliche Veranstaltungen
Aufruf der Bischöfe Kähler und Noack: „Integration bleibende Aufgabe“
Thueringer Landeskirche verleiht erstes Signet Verlaesslich geoeffnete Kirche
Signet „Verlässlich geöffnete Kirche“ wird am Himmelfahrtstag zum ersten Mal in der Thüringer Landeskirche verliehen
Erklaerung der Bischoefe Kaehler und Wanke zur Woche fuer das Leben
Woche für das Leben vom 24. April bis 1. Mai
Erklärung der Thüringer Bischöfe Joachim Wanke und Christoph Kähler
Oberkirchenrat i.R. Ludwig Große feiert 70. Geburtstag
„Vater des Religionsunterrichtes in Thüringen“ feiert 70sten Geburtstag
Oberkirchenrat Ludwig Große als „Grauer Apostel“ aktiv
Trauer und Empörung über Tod von Holocaust-Überlebendem Romantschenko
Berlin (epd). In Deutschland und anderen Ländern stößt der Tod des Holocaust-Überlebenden Boris Romantschenko im Ukraine-Krieg auf Trauer und Empörung.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Büdenbender: Schieflage zwischen den Geschlechtern begradigen | Bundesweite Pilger-Initiative der EKD-Genderreferate in Berlin eröffnet
Mit Forderungen nach der Überwindung von Geschlechterklischees und tradierten Rollenbildern ist am Dienstagabend (1. Februar) in Berlin die bundesweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit „Go for Gender Justice“ eröffnet worden.
Militärbischof: Keine Wiedereinführung der Wehrpflicht | Friedensgebete in den Kasernen
Weimar (G+H) – Waffenlieferungen als Hilfsleistung für die Ukraine hält der Evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg für eine Gratwanderung.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Käßmann: Frieden nur mit friedlichen Mitteln
Weimar (G+H) – Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die Waffenlieferungen in die Ukraine und die geplante Aufrüstung der Bundeswehr kritisiert.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten