Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bibel

1959 Suchergebnisse

Gastfreundschaft

„Vergesst die Barmherzigkeit nicht“ heißt es in der Bibel. Und ein Schriftsteller konkretisiert: „Barmherzigkeit besteht aus ein ...

Klassentreffen

Es stimmt, was die Bibel sagt: Alles hat seine Zeit. Das heißt für mich: Ich muss nicht immer ...

Mehr als Farben

So sagt es die Bibel. Und mit dem Regenbogen gab Gott ein Versprechen: Ich schließe einen Bund ...

Sekundenblicke

In der Bibel dauern die Begegnungen mit Jesus nach Ostern oft auch nur wenige ...

Sand

... und gering und dachte an die Worte des weisen Jesus Sirach aus der Bibel: Wie ein Tropfen Wasser im Meer und wie ein Körnlein Sand, so gering sind Ich erwarte den einen Tag der Ewigkeit, von dem die Bibel berichtet. Wann? Das weiß ich nicht. Heute noch nicht. Denn jetzt geht ...

Lutherhaus in Eisenach mit überarbeiteter Dauerausstellung

Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach hat seine Ausstellung „Luther und die Bibel“ neu gestaltet. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Selbstbild mit geschlossenen Augen

... glauben kann? Am Ende wird Gott alle Tränen abwischen, heißt es in der Bibel. So glaubt Gregor Heidbrink, evangelisch aus Apolda Gregor Heidbrink

Einsendeschluss zum Gedichtwettbewerb erotische Dichtung in Wandersleben

„Liebesglut ist eine Flamme des Herrn“, so heißt es in einem Teil der Bibel, der sich um Erotik dreht: Das Hohelied Salomos. Da geht es um zwei, die ...

Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau

Die Bibel ermuntert zu Nächstenliebe, Ordnung und Frieden. Das stärkt uns und wirkt ...

Hoffnungsrucksäcke für Flüchtlinge

Berlin (epd). Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse stellt Kirchengemeinden, die Flüchtlinge beherbergen oder sich in anderer Form um sie kümmern, kostenlos sogenannte Hoffnungsrucksäcke zur Verfügung.