Landesbischof predigt in Rudolstadt im Autoscooter
Schausteller-Gottesdienst zum Volksfest „Vogelschießen“
Elisabeth Tanztheater Premiere am 29 Juni
Tanztheater DE.MUT zu den Tugenden der heiligen Elisabeth
Premiere am 29. Juni in Erfurter Predigerkloster
Preis für erotische Dichtung geht nach Dossenheim und Erfurt
Anthologie erscheint im September
Aschermittwoch beginnt "7 Wochen Ohne"
Ab Aschermittwoch evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“
Landesbischof Kähler: „Ausschaltknopf für kleine Sünden finden“
Veranstaltungsreihe in Jena und Erfurt zu Lutherfilmen aus der DDR
Der Reformator als Vorbild für Widerstand gegen politische Zwänge
Neuer Militärseelsorger für den Bundeswehr-Standort Bad Salzungen
Dirk Sterzik wird am 27. Februar eingeführt
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“
Sühnewallfahrt von Buchenwald nach Schöndorf
Pilgerweg gegen das Vergessen
Sühnewallfahrt von Buchenwald nach Schöndorf am 27. September
Rittertag des Johanniterordens
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Stendal
Frauenversammlung der EKM im Kloster Drübeck
Im Fokus: Frauen der Reformationszeit in Mitteldeutschland
Diskussion über „Plattenbau, Tierproduktion und Chemisierung“
Industrialisierung der Landwirtschaft in der DDR wird thematisiert
"Christlicher Glaube und Gewalt sind unvereinbar"
Stellvertretender Landesbischof Mikosch zu Attentat in Oslo
Sohn von Willy Brandt liest in Erfurt
Buch über Privates und Politisches einer Jahrhundertgestalt
EKD Schaustellerpfarrer aus Thueringen wird in Erfurt verabschiedet
Schaustellerpfarrer der EKD wird in Erfurt verabschiedet
Ökumenischer Gospelgottesdienst auf dem Autoskooter
Aktion „Autofasten Thüringen 2022“ startet am Aschermittwoch
Fastentickets und Abo-Bonus-Aktion
Presse-Erklärung: Demokratie braucht Selbstbewusstsein
Zum Umgang mit Rechtsextremisten in den Thüringer Kommunalgremien
Augustinerkloster erhaelt Nagelkreuz
Augustinerkloster erhält Nagelkreuz als Zeichen für Frieden und Versöhnung
Erstes Thüringer Mitglied der internationalen Gemeinschaft
Behinderte aus Thueringen und Weissrussland
Rollstuhlfahrer aus Weißrussland und Thüringen gemeinsam unterwegs nach Dresden
Diskussion zur Glaubwürdigkeit der Medien
„Lutherforum“ Rudolstadt-Saalfeld lädt zum Gespräch mit MDR-Intendantin
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Advent sind die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) aufgerufen, Brote zugunsten vonDie Erlöse fließen an das Evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“, das damit Jugendlichen in Kolumbien, ...