Dramatisches Waldsterben durch den Klimawandel
Wald der EKM speichert jährlich etwa 84.500 Tonnen Kohlendioxid
Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag
Ökumenischer Festgottesdienst zum 800. Jubiläum des Lazarus-Ordens
Ökumenischer Festgottesdienst zum 800. Jubiläum des Lazarus-Ordens
Übergabe einer Spende für Patenschaftsprojekt in Ruhla
„Paten sind oft der einzige Lichtblick für Kinder“
Weitere Unterstützer werden gesucht
Neuer Seelsorger fuer gehoerlose und schwerhoerige Menschen
Neuer Seelsorger in Thüringen für gehörlose und schwerhörige Menschen wird am Samstag berufen
Andreas Konrath: „Ich möchte Glauben in Bewegung übersetzen“
Gesang und Gebete in einer mittelalterlichen Burg
Mitgestalter für monatliche Taizé-Treffen werden gesucht
Wanderung zum 500 Jahrestag Luther im Gewitter vor Stotternheim
Wanderung auf den Spuren Luthers erinnert
an 500. Jahrestag des Gewitters vor Stotternheim
Gewitter: 2. Juli 1505 – Eintritt Luthers ins Kloster: 17. Juli 1505
Kulturprogramm mit internationaler Tagung und Orgel-Jubiläum
Start mit Vortrag „Musikalische Schätze aus Thüringen“
Veranstaltungsreihe mit AfD-Politikern in Gera
Hiddemann: „Populistische Rhetorik öffentlich entkräften“
Thueringer Feier zum 50jaehrigen Bestehen der Aktion Suehnezeichen
Thüringer Feier zum 50-jährigen Bestehen der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste mit Landesbischof Christoph Kähler
Ausstellung „Brückenmaler“ im Collegium maius
Junge Menschen des CJD Erfurt malen Zukunftsträume
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Chile
Feiern in Verbundenheit mit Frauen aus 170 Ländern
Öffentliche Anhörung der Petition „Tempolimit 130“
Sitzung des Petitionsausschusses wird live übertragen
Landesbischof besucht Landtag
Landesbischof Christoph Kähler besucht
am morgigen Donnerstag den Landtag
„Wichtig, die Arbeitsatmosphäre des Landtages
einmal direkt zu erleben“
Hochkaraetig besetztes Podiumsgespraech Braucht unsere Gesellschaft Religion
Hochkarätig besetztes Podiumsgespräch am 3. März
Juden und Christen, Protestanten und Katholiken, Polen und Deutsche diskutieren die Frage „Braucht unsere Gesellschaft Religion?“
"Carmina Burana" am Teich des Klosters Volkenroda
Jubiläum „10 Jahre Christuspavillon“ wird gefeiert
Friedensdekade wird am 6 11 eroeffnet
Friedensdekade wird am 6. November in Jena eröffnet
200 Veranstaltungen und Friedensgebete
Schwerpunkt: Ziviler Friedensdienst – Inforeise einer Friedensfachfrau
Christlich-jüdische Gemeinschaftsfeier in Erfurt
Wege zur Versöhnung gehen
Sommertheater-Tournee durch Mitteldeutschland
„König Ubu“ als heiter-turbulente Groteske
Escola Popular schickt Praktikantin aus Berka nach Brasilien
Samba und Capoeira sollen Kindern in Elendsvierteln helfen