Sich verbinden
Und genauso auch für die Jesus-Leute: für die Christinnen und Christen. An diesem Tag in Jerusalem ist noch nicht klar, dass diese ...
46 Kirchen bei Kirchennacht in Halle
Halle (epd). Die traditionelle „Nacht der Kirchen“ in Halle findet in diesem Jahr am 21. August statt.
Kirchenaustrittswelle im Corona-Jahr abgeflacht | Kirchen verlieren in Pandemie dennoch weiter Mitglieder
Hannover/Bonn (epd). Die beiden großen Kirchen verlieren weiter Mitglieder, die Zahl der Austritte ist während der Corona-Pandemie jedoch zurückgegangen.
Soziologe: Kirchen behalten "beachtliche Wirkung auf Gesellschaft"
Berlin/Leipzig (epd). Die Kirchen verlieren zwar Mitglieder, aber nach Ansicht des Religionssoziologen Gert Pickel nicht zwangsläufig ihre Bedeutung in Gesellschaft und Politik.
Treffen mit Muslimen, Brandmeister, Altenpflegern und Bestattern
Kirchenkreis Meiningen lädt zu neuen Gesprächs-Angeboten
Vom Glück frei zu sein
Vom Glück frei zu sein Vor einigen Wochen hatte ich ein unglaublich spannendes Gespräch mit einem angehenden Abiturienten. Er wollte mit mir ein ...
Vom Glück arbeiten zu können
Christen aus Deutschland, Polen, Russland, Skandinavien und den baltischen Staaten ...
Gottesdienst-Reihe in Erfurter Rosenkirche
Erfurt (epd). Zehn Liebesgeschichten stehen an den Sonntagen im Juli und August im Mittelpunkt einer Gottesdienst-Reihe im Evangelischen Augustinerkloster der Thüringer Landeshauptstadt.
Öffentliches Schreiben einer Tora-Rolle an der Universität Jena
Jena (epd). Am Mittwoch kann in Jena die Öffentlichkeit Rabbiner Reuven Yaacobov beim Schreiben einer Tora-Rolle zuschauen.
EKM rechnet mit etwa 10.000 Euro als Anerkennung für internes Unrecht
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will Verantwortung für interne Verfehlungen in der DDR-Zeit übernehmen.
Lösung in Sicht
Lösung in Sicht Eine junge Freundin ruft mich an. Mit ihr kann ich super über Gott und die Welt sprechen. Ich erzähle ihr, dass ich demnächst im ...
House of one
... soll dieses Haus eine gemeinsame Begegnungs- und Gebetsstätte für Juden, Christen und Muslime werden. Das bietet sich an. Alle drei Religionen haben„Geheiligt werde dein Name“, beten wir Christen im Vaterunser. Wir schützen damit nicht nur den unvorstellbaren Gott, ...
Wortkulturerbe
Egal, ob sie später einmal als Christen oder Nichtchristen leben werden.Helma und Jonas werden sich irgendwann an ...
Glauben und Abseits
Deshalb sind auch Theologen keine besseren Christen. Aber nachdenken, ordnen ins Gespräch bringen, das muss halt auch ...
TANGOttesdienst mit Tanz, Musik und Texten
Beitrag zum Projekt „Experimente“ im Henneberger Land
Fastenbrechen
Christen dann „7 Wochen ohne“, verzichten manche von Aschermittwoch bis Ostern aufBei Christen mit dem festlichen Osteressen, bei Muslimen mit dem dreitägigen Fest am ...
Hoffnung
Wir waren beeindruckt von den heiligen Stätten der Juden, der Christen und Muslime! Gereist aber sind wir, um unsere Tochter Henrike zu ...
Ökumenischer Wahlaufruf der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Eindeutiges Bekenntnis zur Demokratie
Drei Religionen unter dem Dach: Grundstein für "House of One" gelegt
Berlin (epd). Eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee unter einem Dach: Am Donnerstag ist in Berlin der Grundstein für das Drei-Religionen-Gebäude „House of One“ gelegt worden.
Initiatoren des Berliner "House of One" rufen zur Verständigung auf
Berlin (epd). Wenige Tage vor der Grundsteinlegung des Mehrreligionen-Gebäudes „House of One“ in Berlin haben die Initiatoren in einem interreligiösen Gottesdienst zur Verständigung in der Gesellschaft und zwischen den Religionen aufgerufen.