EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Musikalische Angebote, Kranzniederlegungen, Mahnwachen
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen Anhalt
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Landeskirchen würdigen Akademie als „bewährt“ und „unverzichtbar“
Foederationssynode tagt vom 19 bis 22 Juni
Föderationssynode tagt vom 19. bis 22. Juni in Bad Sulza
Kirchenparlamentarier beraten über Verfassungsentwurf für EKM
17 Frauen und ein Mann werden zu Religionslehrern berufen
Am Pädagogisch Theologischen Institut von Drübeck erhalten 18 junge Lehrerinnen und Lehrer am 10. Oktober 2004 die Vokation zur Erteilung von Religionsunterricht an den Schulen in Sachsen-Anhalt.
Krippenspiel wird als Videokonferenz aufgenommen
Gottesdienst, Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier im Internet
Kirchlicher Investment-Tag am 2./3. Februar in Erfurt
Schwerpunkt: Ethisch nachhaltige Kapitalanlagen
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2021
„Für unterschiedliche kulturelle und soziale Lebensformen offen sein“
Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“: Preisträger stehen fest
Evangelische Kirche will Familienfreundlichkeit erhöhen
„Goldener Kirchturm 2012“ geht an Heimatverein in Reipisch
Verleihung Ehrenamts-Preis
168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche
Januar 2009 beide Landeskirchen vereinigt sind. Eine Verfassungskommission mit sieben Arbeitsgruppen ...
Synode der KPS Zwei Drittel Mehrheit erreicht
Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche werden fusionieren
Erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit für Vereinigungsvertrag erreicht
„Orgel des Monats April“ der Stiftung Orgelklang
Instrument in Eichstedt wird nach Originalplänen von 1737 restauriert
Kirchenprovinz-Parlament berät am 18. November über Finanzen
Der Entwurf des Haushaltsplanes der Kirchenprovinz Sachsen für das Jahr 2005 ist ein Schwerpunkt der Synodentagung am Donnerstag, 18. November 2004 (Einbringung 10:30 Uhr). Das Volumen des Haushaltsansatzes beläuft sich auf 90,4 Millionen Euro. Der Entwurf für das kommende Jahr liegt damit um vier Millionen Euro über dem Ansatz für das laufende Rechnungsjahr.
MDR-Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt
Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen
Kirchenparlamentarier beenden Tagung in Wittenberg
Kirchenparlamentarier beenden Tagung in Wittenberg
Synode beschließt den Haushalt der Föderation für 2008
Start der Foederationssynode in Wittenberg Vereinigungsvertrag unterzeichnet
Start der Föderationssynode in Wittenberg
Vereinigungsvertrag unterzeichnet – ab 2009 neue Kirche in Mitteldeutschland
Buch zur Geschichte der EKM erschienen
Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland
Bischof Axel Noack beim Theologenkongress in Leipzig
„Denn Dein ist die Kraft – für eine wachsende Kirche“
Personalbericht für Landessynode der EKM markiert drängende Aufgaben
Personaldezernent Lehmann: „Mehr Personal im Ruhestand als im aktiven Dienst“