Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Tod

1039 Suchergebnisse

Medizin und Musik

... seiner Patientinnen und Patienten, die zwischen Leid, Hoffnung und Tod hin- und herwechseln, besser verstehen. Wenn ich bei meiner Hausärztin ...

Notarzt

... können, ganz undramatisch, es ging ja wohl auch nicht um Leben und Tod. Aber da sein können, gebraucht werden, sehen, was los ist, beruhigen, ...

Dramaturgie der Karwoche

Spagat zwischen Trauer und aufkommender Freude – die Karwoche verdeutlicht Tod und Auferstehung

Ostern weitet den Horizont: Geistliches Wort der Landesbischöfin

Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), äußert sich zum bevorstehenden Osterfest:

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Ostern liegt in der Luft

Sie verwandelt Tod in Leben - ganz am Ende des Lebens. Und mitten im Leben. Gegen allen ...

Das Ende einer Illusion

Am Karfreitag erinnern die christlichen Kirchen an den einsamen Tod Jesu am Kreuz. An einen grausamen Tod. Und denken an die, die heute leiden und sterben. Als Opfer von GewaltDenn am Kreuz setzt sich Gott selbst der Gewalt und dem Tod aus. Ist auch am Ort des Schreckens für uns da – und lässt es nicht ...

Karfreitag

Selbst wenn wir am Liebsten davon liefen davor, kommen wir um den Tod nicht herum. Manchmal ist er natürlich, zu oft wird er gewaltsamWeil dieser eine durch den Tod hindurchgegangen ist. Bloß gut, dass Menschen sich weiter nach dem Licht ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Radio Andachten

Karwoche und Ostern

Passionsmusik, Kreuzwege und die Osternacht

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Fasten-Schlaf

... Fest des Lebens ist, die Auferstehung, der Aufstand des Lebens über den Tod – dann braucht es eine Vorbereitung, die froh macht. Und dem Leben dient.

Evangelischer Buchpreis 2018 geht an Susann Pásztor

Mit dem Evangelischen Buchpreis 2018 wird die Autorin Susann Pásztor für ihren Roman „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ (Verlag Kiepenheuer und Witsch) ausgezeichnet.

Bischöfin Junkermann verurteilt Äußerung von AfD-Politiker

Eisleben (epd). Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, hat nach beleidigenden Äußerungen des sachsen-anhaltischen AfD-Chefs André Poggenburg vor Hass und Menschenfeindlichkeit gewarnt.

Passion

Kein Mensch denkt gern an Elend und Tod. Aber Christenmenschen machen das. Christen schauen auf Jesus, der ans ...