"Ein Geist - ein Glaube?" Evangelische Kirchen und Pfingstbewegung
Unter dem Titel "Ein Geist - ein Glaube?" laden die Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Ev. Landeskirche Anhalts am 10. März 2023 zum Fachtag ins Landeskirchenamt in Erfurt ein.
Neubesetzung im Augustinerkloster
Erfurt (epd). Die Theologin Friederike Spengler aus Bad Berka ist bislang die einzige Kandidatin für die Neubesetzung der Pfarrstelle am Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt.
Kandidaten für das Dezernat Finanzen stehen fest
Wahl im Mai auf der Synoden-Tagung in Drübeck
Fotografieren in Kirchen
Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.
Leitung des Finanzreferats (m/w/d)
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt in Erfurt
Hunger in der Welt – Damals und heute
... wurde aufgeschrieben und wird derzeit in einer kleinen Ausstellung im Landeskirchenamt der evangelischen Kirche in Erfurt gezeigt. Geschichten der Hungerkinder ...
Schweigen und Reden?
Im Erfurter Landeskirchenamt ist gerade eine Ausstellung zu sehen. Sie ist mehr als ein ...
Klimawald
Landeskirchenamt aus jährlich mit dem Auto gemacht werden – und wie viel Kohlendioxid ...
Der Mensch dahinter
Die Ausstellung ist in Erfurt zu sehen, im Landeskirchenamt, der alten Universität in der Nähe der Krämerbrücke, noch bis Ende ...
Frauen das Kommando!
Frauen das Kommando! Heute ist der Internationale Frauentag. Ein immer noch wichtiger Tag. Auch wenn es voran geht mit der Gleichberechtigung. ...
Verfolgt-vertrieben-vergessen
Im Landeskirchenamt in Erfurt. Noch bis 31.Oktober. Eine von ihnen ist Selma Merbaum, 1924 ...
Diakonie will Orte des Willkommens und Schutzes für alle anbieten
„Wir stehen für die Gleichwertigkeit jeden Lebens“
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2022
„Traditionen weichen einer Kultur der Unverbindlichkeit“
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2024
„Ursachen und Gründe für die geringen Taufzahlen näher beleuchten“
Archivpreise der EKM gehen nach Eisleben und Saalfeld
Bestände werden modern und nutzerfreundlich aufbewahrt
EKM begrüßt das Manifest „Kirchen sind Gemeingüter“
Auch in Mitteldeutschland sind immer mehr Kirchen ungenutzt
Kandidatinnen für Wahl im Bischofssprengel Magdeburg stehen fest
Entscheidung zur EKM-Frühjahrssynode im April
Februar 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
September 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Januar 2023
Inhaltsverzeichnis und Download