Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Bundesweite Zukunfts-Werkstatt der Gehörlosenseelsorge
Möglichkeiten und Grenzen der Gebärdengemeinden als Thema
- 182 Veranstaltungen der Evangelischen Jugend in Thueringen 2006
182 landesweite Veranstaltungen im Jahresprogramm
der Evangelischen Jugend in Thüringen
Höhepunkt: Jugendcamp Mitte September in Volkenroda
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird viermal vergeben
Engagierte aus Halberstadt und Waltershausen erhalten Hauptpreis
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischöfin mahnt Eintreten für Gerechtigkeit an
Bischof Kaehler gratuliert Bischof Wanke zum 65 Geburtstag
Bischof Kähler gratuliert Bischof Wanke zum 65. Geburtstag
Orgel des Monats Mai in der Schlosskirche Ettersburg
Von der Sanierung wird auch die Musikhochschule Weimar profitieren
Landesbischöfin: Soziale Arbeit darf nicht unter Wettbewerb und Kostendruck leiden
Ilse Junkermann nimmt am Sozialpolitischen Kongress in Schleiz teil
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Bischof Kaehler zum Jahreswechsel
Landesbischof Christoph Kähler zum Jahreswechsel
Gute Vorsätze gut überlegen: „Dinge beim Namen nennen“
Tagung zur Zukunft der freiheitlichen Demokratie
Programm mit Pfarrer Lothar König und Liedermacher Stephan Krawczyk
Vortrag „Wir sind alle die letzte Generation“ in Gotha
Unterstützer und Kritiker sollen sich kennenlernen
Musiktheater als Urauffuehrung zum Todestag von Martin Luther King
Musiktheater als Uraufführung zum Todestag von Martin Luther King
40 Jahre nach dem Mord Tagung zum Vermächtnis des Bürgerrechtlers
„Vorbild im heutigen Kampf gegen Fremdenhass und Ungerechtigkeit“
Kirchgemeinde veranstaltet Festival mit internationalen Kuenstlern
Kirchgemeinde veranstaltet Festival mit internationalen Künstlern
Zur Eröffnung wird Orgelmusik in farbiges Licht übersetzt
Lutherforum Thüringen als Projektbörse für Staat, Kirche und Tourismus
Ausstellungen stehen im Mittelpunkt
Erfolg mit Samba und Capoeira – Escola Popular lädt zum Sommerfest ein
Erster brasilianischer Praktikant wird heute verabschiedet
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
OnlineKirche startet Podcast-Serie „KirchGeflüster“
Gespräche über Themen, über die sonst nur geflüstert wird
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 12. März in Jena
Frühbucherrabatt bis zum 11. Januar
Frauenversammlung der EKM im Kloster Drübeck
Im Fokus: Frauen der Reformationszeit in Mitteldeutschland