7 Frauen und 4 Maenner werden von Bischof Kaehler ordiniert
Sieben Frauen und vier Männer
werden am kommenden Sonntag von Landesbischof Kähler ordiniert
28 Prozent Frauen auf den Kanzeln der Thüringer Landeskirche
Hör-Weg als Geschenk der Landeskirche für die Zeit bis Ostern
Mit gebrannten CDs werden auch Menschen ohne Internet erreicht
Der ehemalige Jenaer Jugendpfarrer Lothar König ist verstorben
„König hat jungen Menschen Halt und Orientierung gegeben“
Friedenslicht wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder sorgen für die kontaktlose Verteilung
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Bikertreffen in Friesau Neuer Biker Pfarrer
Christliche Motorradfahrer treffen sich am Wochenende in Friesau
Gottesdienst mit 500 Bikern
Biker-Pfarrer Zierold gibt nach 9 Jahren Aufgabe weiter
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
„Ich wünsche konstruktive Gespräche und kluge Entscheidungen“
Evangelische Kirche startet Erinnerungs-Blog zu DDR-Kommunalwahl
Wo waren Sie an diesem Tag?
Landespfarrer für Polizei- und Notfallseelsorge wird verabschiedet
Netzwerk-Gründung in der Amtszeit ist deutschlandweit einmalig
„Mörderische Spiele? Tagung zu Gewalt in Computerspielen und ihren Alternativen“
vom 28.-29. September im Zinzendorfhaus, Neudietendorf
3 Frauen und 9 Maenner werden von Bischof Kaehler ordiniert
Drei Frauen und neun Männer werden am kommenden Sonntag von Landesbischof Kähler in Gera zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert
„Alles, was atmet, lobe Gott“
MDR Kultur überträgt am 28.8. Bläser-Gottesdienst aus Bad Tennstedt
Europäische Erstaufführung zum „Katalog der Menschenrechte“
Musik und Performance von gesellschaftlichen Akteuren
Quorum von 50.000 Unterschriften bei Petition „Tempolimit 130“ erreicht
„Debatte über Tempolimit ist gesundem Menschenverstand zuzumuten“
Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
Lektorentag in Sondershausen am 29 8
350 ehrenamtliche Prediger in der Thüringer Landeskirche
Thüringer Lektorentag am Sonntag in Sondershausen
Konsequenterer Klimaschutz gefordert
Angesichts der Wetterextreme energisch Energie sparen
Agenda 21-Prozesse neu beleben
Kritik an Althaus
Landeskirche und Freistaat eröffnen Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“
Gottesdienst mit Propst Siegfried Kasparick, Festakt in der Thuringia International School
Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache in Weimar
Chor der Koreanischen Gemeinde ist mit dabei