Denkmal
Denkmal „Sie haben uns ein Denkmal gebaut / und jeder Vollidiot weiß, dass das die Liebe versaut“. An diese Liedzeile der Band „Wir sind Helden“ ...
Kreativ verschieden und verbunden
... sollte zunächst provisorisch gelten, um eine spätere Vereinigung mit der DDR nicht auszuschließen. Die Militärgouverneure forderten die westdeutschen ...
Ente süß-sauer
Oder sind sie es schon nicht mehr? Zu DDR-Zeiten waren sie die „Fidschis“, Vertragsarbeiter, die fleißig und ...
Weg-Gemeinschaft
Dabei geht es mitten durch die Silberhöhe, einem Neubaugebiet noch aus DDR-Zeiten. Die Christen in Beesen haben gedacht: Pfingsten, da muss man ...
Friedensträume
Viele Christen, aber nicht nur sie, verweigerten zu DDR-Zeiten den Dienst an der Waffe. Du sollst nicht töten, heißt das 5.
Mauern
DDR. Über Güterglück und Potsdam, mit der S-Bahn Richtung Schönhauser Allee.
Gemeinde
„Ich bin gelernte DDR-Bürgerin“, sagt sie zur Erklärung. Dann steht eine Frage unausgesprochen ...
Johanneskirche
In DDR-Zeiten ging es mit mir bergab. Die meisten meiner Fenster wurden ...
Der freie Platz
Wir erzählen von den Grenzern zu DDR-Zeiten und die Hamburger von einem, der mit seinem Boot über die Ostsee ...
Begleitet
„Ich habe mich halt so durchgewurschtelt durch die DDR-Zeiten. Aber nach der Wende war auch nicht alles Gold.“ „Doch die ...
Kerze im Fenster
... es richtig? Aber die Geschwister sahen keine Zukunft mehr für sich in der DDR. Immer wieder Einschränkungen, Gängelungen. Weil sie nicht ins ...
Nikolaus
Als Kind der DDR-Zeit erinnere ich mich. Mit dem vorweihnachtlichen Brauchtum hat auch der ...
Gibt es Gott?
Noch in tiefer DDR-Zeit. Viele Abende haben wir dort über Gott und die Welt geredet. Über ...
Mutig sein
DDR. Ich war Vorsitzende des Berichtsausschusses. Der Ausschuss, der die ...
Klarheit
Zu DDR Zeiten war ich Stadtjugendpfarrerin in Magdeburg. Braunschweig war ...
Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Dabei hatte ich genug zu essen damals in der DDR. Meine Mutter hat im Sommer große Bleche voller Apfelkuchen gebacken und ...
Frohe Zukunft
Und zu DDR-Zeiten gab es hier eine berüchtigte Jugendstrafanstalt. Er sieht mich ...
Friedens-Bild
Schon damals in DDR-Zeiten. Er gehörte ja zu denen, die den Aufnäher an ihrem Parka trugen. ...
Die Olsenbande
Und bald wurde er dann auch in der DDR gezeigt. Egon, Benny und Kjeld und alle, die zu ihnen gehören, haben mich ...
Wählen gehen
12,4 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der DDR konnten zwischen 19 Parteien und 5 Listenverbindungen entscheiden. 93,4 ...