Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Jugend

2635 Suchergebnisse

Brigittes Landpartie

Brigittes Landpartie „Nächster Halt, Ausstieg in Fahrtrichtung rechts!“ Brigitte ist schon ewig nicht mehr Bahn gefahren. Aber seitdem der Sprit so ...

„Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller geflüchteten Menschen im Blick zu behalten.

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur Zu jedem Kirchentag gehört eine Bühne mit ansprechendem und ausgewogenem Programm. Sie dokumentiert den Willen, die kirchlichen ...

Zielgruppe, Kinder- und Familienprogramm, Jugend

Zielgruppe, Kinder- und Familienprogramm, Jugend Zielgruppenorientierung des gesamten Kirchentages Immer wieder begegnet... Oft kommen dann Allgemeinplätze: „wir müssen doch missionarisch auf die Jugend zugehen“ oder „der Kirchentag soll ökumenisch sein“, oder so ähnlich. Mal Programm für Zielgruppen: Kinder- und Familienprogramm, Jugend Wen gibt es bei uns und wen können wir erwarten? Viele Kinder ...

Methoden - Podium, Vortrag & Co

Oder noch besser: eine klassische Disputation („Jugend debattiert“ einladen). Will ich ein Thema ins Gespräch bringen: ...

Wen braucht man, um einen KT zu planen?

Wen braucht man, um einen KT zu planen? Mit drei Leuten, die sich gut verstehen, und einer guten Idee fängt es an. Schnell wird aber klar: Sie ...

Vom Motto zum Programm

... Gottesdienste und Podiumsdiskussionen, Konzerte und was für die Jugend. Thema egal. Besser ist: Das Thema für wichtig nehmen. Wie lässt sich das ...

Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen

Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufmerksam.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Projekt „Wir haben eine Wiese“ auch 2022: Mit Rad und Zelt durch die EKM

Nach einem ersten erfolgreichen Versuch im vergangenen Jahr soll in den Sommermonaten Juli und August 2022 das Freizeitprojekt für Jugendliche „Wir haben eine Wiese – mit Rad und Zelt durch die EKM“ des Kinder- und Jugendpfarramtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wieder aufgelegt werden.

Rund 13.000 Menschen auf "Christival22" in Erfurt

Erfurt (epd). Rund 13.000 Jugendliche aus ganz Deutschland haben nach Angaben der Veranstalter das „Christival22“ in Erfurt besucht. 

Reichweitenangst

Von der Jugend, von den billigen Plätzen. Die jungen Leute wissen gar nicht was das ist: ...

Auftakt des Jugend-Festivals "Christival" in Erfurt

Erfurt (epd). Mit einer großen Show aus Tanz und Musik ist am Mittwochabend in den Erfurter Messehallen das Christival 22 gestartet.

Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ fördert Ferienaktionen in Mitteldeutschland

Mit Himmelfahrt startet in diesem Jahr in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt die Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“.

Diakonie und Kirche fordern Suizidpräventionsgesetz

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland fordern vor einer gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids die Verabschiedung eines Suizidpräventions-Gesetzes.