Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ukraine

745 Suchergebnisse

Ich liebe das Leben

Ich liebe das Leben Wie pflanzt man eigentlich Hoffnung? Das überlege ich auf meiner kleinen Abendrunde, die ich genieße. Und die Strahlen der ...

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen

Der Nachbar von nebenan, der skeptisch auf den Krieg in der Ukraine blickt. Müssen die alle zu uns kommen? Der Gesprächspartner bei der ...

Schönes Leben

... geht noch weiter: „Ich kann doch nicht in Urlaub fahren, während in der Ukraine Menschen sterben“ sagt sie. Hm, ob sie recht hat, frag ich mich?! Ich ...

Zwischen Baklava und Kürbissuppe

Aliya hat viele Fragen: zum Krieg in der Ukraine und der Rolle der Kirche, zur Rolle der Frau in der katholischen Kirche.

Für die Kinder

Weil sie auf der Flucht sind aus der Ukraine. Weil sie Angst haben. Weil ihre Mütter vor lauter Sorge ihnen nicht ...

Weltfrauentag

Er ist zurück in die Ukraine, um zu kämpfen. Natalja braucht jetzt all ihre Kraft, um die Ungewissheit ...

Glaube, Hoffnung, Liebe

... Hallo, lieber Gott! Ich wünsche mir Frieden für die Ukraine. Und für die ganze Welt. Ich danke dir.   Oder wenn ich höre, ...

Mehr als Farben

Sogar die Tulpen meines Gartens scheinen für die Ukraine zu blühen. Gelbe Blüten und dazu ein blauer Himmel. Mich berührt das. Da ...

Ohnmacht

Ohnmacht Der Karfreitag klingt anders in diesem Jahr. Боже, Боже мій! Вислухай мене. Чому Ти мене покинув?  So beten sie in Mariupol, in ...

Ein Segen werden

Als der Krieg in der Ukraine begann, hat sie gleich bei der Stadt angerufen. Wo kann ich helfen? Ihr ...

Schwerelos im Weltall

Schwerelos im Weltall Erst jetzt, wo er ein paar Tage frei hat, kann er es fühlen: Die Knochen sind schwer, er ist hundemüde, seine Seele hat keine ...

MDR-Radioandacht "Augenblick mal": Dem Frieden wachsen helfen

Das ist die Originalgeschichte der heiligen Nacht: Es ist dunkel über dem Feld. Die Hirten haben Nachtwache. Nichts ist los, alles wie immer.

April 2022

Inhaltsverzeichnis und Download

Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischof Kramer

Die Jahreslosung für unser neues Jahr 2023 stammt aus dem 1. Buch Mose: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13). Ein gutes Wort, das unmittelbar anspricht.