Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Mitteldeutschland
Aktionstag am 3. September in Halle/Saale geplant
„Weltgebetstag für die Schöpfung“ wird ökumenisch gefeiert
Bischöfe übernehmen Preisverleihung für den Wettbewerb „Kirchengrün“
#DenHimmelEntdecken: Sommerserie der EKM
Der Sommer steht vor der Tür. Reisen wird, soweit die Corona-Zahlen es erlauben, wieder möglich sein.
Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe
In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen heute (28. August 2021) einen ökumenischen Gottesdienst im Hohen Dom zu Aachen gefeiert.
Bedford-Strohm: Bestürzung über Anschläge in Kabul | Mehr Menschen aus Afghanistan in Sicherheit bringen
Hannover (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich bestürzt über die Anschläge mit zahlreichen Toten am Flughafen Kabul gezeigt.
Hilft Gott?
... Krieg, Flut, Viren und allen anderen schrecklichen Nachrichten ist das Gebet: „Gott, hilf mir!“ mehr als angemessen; die Bitte um ein Wunder äußerst ...
Urlaub
Beim Gebet vor dem Essen legt er seine niedlichen kleinen Hände zusammen. So ...
Bischof Kramer fordert nach Afghanistan Konsequenzen
Erfurt (epd). Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, innenpolitische Konsequenzen gefordert.
Mauern
Zum Gottesdienst oder nur zum Gebet. Manche schauen auch nur kurz rein, sagt er. Vollkommen okay, meint Egon, ...
Sommerkonzerte Volkenroda verbinden Musik und Architektur
1:1 CONCERTS fanden weltweit etwa 8.000 mal statt
Kraft der Visionen
Kraft der Visionen Ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Das hatte, wird in der Bibel erzählt, Mose dem Volk Israel versprochen, als sie aus ...
Evangelische Allianz eröffnet 125. Bad Blankenburger Konferenz
Bad Blankenburg (epd). Die 125. Bad Blankenburger Allianzkonferenz befasst sich mit verschiedenen biblischen Themen und Fragen des Christentums.
Wenn der Heilige Geist nicht kommt
... zu Wort melden: Die kraftvolle Predigt, die zündende Idee oder das leise Gebet. Der Heilige Geist hat viele Gesichter. Wir saßen drei Stunden und es ...
Rast für Leib und Seele
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Andachten und Glockengeläut für die Flutopfer
Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit den Menschen in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen werden am morgigen Freitag, 23. Juli (18 Uhr), bundesweit in vielen evangelischen Kirchen die Glocken läuten und damit zu Andachten und Gebeten einladen.
Pilgerweg und Garten von fünf Religionen
Beiträge zur interkulturellen Woche der BUGA
Altbischof Christoph Demke ist verstorben
„Mit viel Wärme und gleichzeitig klarem Blick hat er seine Kirche geführt“
Leitende Geistliche: Trauer um die Opfer der Flutkatastrophe
Soest (epd). Leitende Geistlichen aus Kirchen in Nordrhein-Westfalen haben sich in einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag in Soest erschüttert über das Leid der Menschen in der Flutkatastrophe geäußert.
Erinnerungsgottesdienst in Buchenwald für NS-Opfer Martin Gauger
Weimar/Dachau (epd). Ein ökumenischer Gedenkgottesdienst auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Buchenwald hat am Sonntag an den von den Nazis ermordeten evangelischen Kirchenjuristen Martin Gauger erinnert.