Mutig für Menschenwürde: Friedensdekade vom 11. bis 21. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Diskussionen, Vorträge, Kino, Konzerte
Ministerpräsidentin referiert über Christliche Werte in der Politik
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Requiem von Mozart und Brahms mehrfach in Thüringen zu hören
Kochen, boxen, feiern, musizieren - Bunte Angebote zur Interkulturellen Woche
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September: „Herzlich willkommen – wer immer du bist.“
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Japanisch kochen, Boxturnier, Märchenabend, Jam Session, Mondfest, Kerzenzug
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Landesbischöfin und Friedensbeauftragte rufen zu Gewaltfreiheit auf
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Musikern und Gebäck
In Eisenach sammeln Märzemännchen Süßigkeiten und das Lutherhaus feiert
Gesellschaftspolitischer St. Martin in Ebeleben
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“
Festival „Kulturgewürz“ und Theater „Turning Points“
Evangelische Christen beleben Lutherpark in Erfurt
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste, Andachten und Konzerte an ungewöhnlichen Orten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Roth erschüttert über mutmaßlichen Mord an ukrainischem Dirigenten
Berlin (epd). Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat Entsetzen über die mutmaßliche Tötung eines ukrainischen Dirigenten durch russische Besatzer geäußert.
Diakonie-Präsident: Hilfsbereitschaft der Zivilbevölkerung macht Mut
Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat die Solidarität der Bevölkerung mit Flüchtlingen aus der Ukraine-Krise gewürdigt.
Kirchenkreis Merseburg
Kirchenkreis Merseburg Benefizkonzert für die Ukraine: Stadtkirche zu Querfurt: 21.8.2022, 18 Uhr, Franziska Trommer und Mirosława Cieślak
Bündnis "Weltoffenes Thüringen": AfD durchdringt immer mehr die Gesellschaft
Berlin, Weimar (epd). Die eigens zum Wahljahr 2024 gegründete Initiative „Weltoffenes Thüringen“ hofft auf weitere Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft im Freistaat.
Wenn es summt und blüht und die Geschichte auflebt: Paul Prautzsch, Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt
Paul Prautzsch ist jung. Das wäre erst mal keine besondere Nachricht. Aber Paul Prautzsch ist jung und Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt im Saalekreis.
Rolf Schrader, der Montagsküster
„Herzlich willkommen im Magdeburger Dom. Darf ich Sie freundlich darum bitten, dass Sie Ihre Mütze abnehmen?“ Jeden Montag hat Rolf Schrader Dienst am sogenannten Kartentisch.
Barrierefreiheit
... „Barrierefreiheit von Anfang an mitdenken!“ Keiner würde ein sinfonisches Konzert in einen Raum mit schlechter Akustik hinein planen. Das spart am Ende ...
Vom Motto zum Programm
Vom Motto zum Programm Ist das Thema gefunden, das Motto formuliert, geht es an die Detailplanung. Schlecht wäre: Wir machen Kirchentag wie immer: ...
Süße Freuden
Süße Freuden Hmmm, sie schmilzt langsam und weich im Mund. Die mit 70% Kakao mag ich am liebsten. Nicht so süß, aber sehr aromatisch. So ein Stück am ...
Urlaubsfeeling bis in den Alltag
Urlaubsfeeling bis in den Alltag Am frühen Morgen gehe ich oft laufen. Auch im Urlaub, in diesem Jahr auf der Insel Rügen. Durch das Dorf, dann am ...