Domschatz Halberstadt ist nationales Kulturgut
Halberstadt (epd). Der Halberstädter Domschatz ist offiziell in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes des Landes Sachsen-Anhalt eingetragen worden.
Herder-Förderpreis für den Kinder- und Jugendzirkus Tasifan
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Predigt zu Jes 43,1-7, Gera-Pforten mit Entwidmung der Kirche „St. Michael“, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zu Jes 43,1-7, Gera-Pforten mit Entwidmung der Kirche „St. Michael“, 6. n. Trin., 16.07.2023
Migrationsberatung: Bund plant Kahlschlag
Für die verschiedenen Angebote der Migrationsberatung stehen mit dem Entwurf des Bundeshaushaltes 2024 Kürzungen von 30 Prozent bis 50 Prozent im Raum.
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine im Kloster Drübeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Bebertal
Wie zivilisiert sind wir?
Sie verdienen unsere höchste Anerkennung. Da reicht es aber nicht „vom Balkon aus zu klatschen“, sondern ihre ...
50 Jahre Leuenberger Konkordie
Festveranstaltung mit Landesbischof Kramer und Bischöfin Wenner
Thüringer Demokratiepreis für Projekt „Bubble Crasher“
Hauptidee: „Wenn ich etwas ändern möchte, muss ich bei mir anfangen“
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
EKM stellt sich kirchlichem Handeln während der SED-Diktatur
Antragsmöglichkeit für Opfer endet am 30. April
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKD gibt weitere Studie zu Missbrauch in Auftrag
Hannover/Berlin (epd). Im Zuge der wissenschaftlichen Aufarbeitung sexualisierter Gewalt hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine weitere Studie in Auftrag gegeben.
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen feiert Jubiläum
Magdeburg (epd). Mit einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am Dienstag ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert.
75 Jahre Ökumene in Deutschland: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland am 10. März 1948 gegründet
Es war ein wegweisender Schritt, als sich am 10. März 1948 sechs Kirchen im Nachkriegsdeutschland zusammenfanden und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland gründeten.
EKD-Flüchtlingsbeauftragter trifft zivile Seenotretter
Berlin (epd). Der EKD-Beauftragte für Flüchtlingsfragen, Bischof Christian Stäblein, hat der zivilen Seenotrettung die Unterstützung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zugesichert.
Doppelte Staatsbürgerschaft
Für die einen undenkbar – für die anderen die Anerkennung der Realität. Ich erinnere mich an sehr lebhafte Gespräche mit Freunden ...
Anerkennung des Völkermords an den Jesiden
Anerkennung des Völkermords an den Jesiden Ob das nicht bloß ein Symbol wäre, werde Es ist natürlich eine symbolische Anerkennung, was unser Bundestag da macht. Das Symbol steht für unsere Anteilnahme. Die Anerkennung ihres Schicksals ist ein Symbol für unseren Glauben an Gerechtigkeit. Und ...
Woche für das Leben 2023: Sinnsuche und Ängste junger Menschen im Mittelpunkt
Die ökumenische Woche für das Leben vom 22. bis 29. April 2023 stellt unter dem Motto „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ die Sorgen junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren in den Mittelpunkt.
Vorsitzender der Martin Luther-Stiftung erhält Verdienstkreuz
Erfurt (epd). Der Theologe und Vorsitzende der Internationalen Martin Luther-Stiftung, Thomas Seidel, ist am Mittwoch in Erfurt mit dem „Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland“ ausgezeichnet worden.