Gottesdienst zum Sommergewinn und Abendmahl im Autoscooter
Start der Schausteller-Saison mit Seelsorger Klaus Zebe
Junges Engagement in der Gemeinde: Robin Wagner
„Es ist ein Stück Heimat“, sagt Robin Wagner und blickt auf die vertrauten weißen Holzbänke, den schlichten Taufstein und natürlich auf den Flügelaltar aus dem frühen 16. Jahrhundert, geschnitzt vom Riemenschneider-Schüler Hans Gottwalt aus Saalfeld.
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Andachten, Zeitzeugengespräche, Lesung, Demonstration
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
TeamSpirit „Unplugged“: Das etwas andere Camp für Teamerinnen und Teamer in der Konfirmanden-Arbeit
Am Pfingstwochenende lädt die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt zum Camp TeamSpirit „Unplugged“ auf dem Jugendhof in Lüdersburg (bei Lüneburg) ein.
Damals und heute
... an die Novemberpogrome von 1938 hat Emilia mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden in Weimar im Marstall das Gedenken an die Opfer mitgestaltet. Name für ...
Pfarrerin aus Salzwedel wird Superintendentin für Altenburger Land
Frauen sind in Leitungsfunktionen weiterhin unterrepräsentiert
Predigt und Posaunenmusik im Autoscooter
Schausteller-Gottesdienst zum Volksfest „Vogelschießen“
Herr Kleinschmidt und die Jugend von heute
Konfirmanden so anschaue, hat er vorerst recht. Beim Konfisamstag neulich – der ...
Hoffnungsvolle Jugend
Hoffnungsvolle Jugend Kürzlich waren wir mit unseren Konfirmanden in Dresden. Drei Tage zur Vorbereitung auf die Konfirmation. Konfirmation ...
Goldene Konfirmation
Goldene Konfirmation Es ist ein großes, dickes Buch und steht in unserem Kirchenarchiv, das Konfirmandenregister. Ich habe es herausgeholt und auf ...
Achtung, zerbrechlich
Wir waren mit unseren Konfirmanden zu dieser Zeit in Dresden und besuchten die Kirche. Mit unseren ...
Bilder fürs Leben
Bilder fürs Leben Jeden Konfirmandennachmittag beginnen wir mit einer kleinen Andacht. Fest dazu gehört ein Bibeltext, der Psalm 23. Den beten wir ...
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Die Vorbereitung der Konfirmanden hat sich in den vergangenen Jahren spürbar verändert. „Junge MenschenDem traditionell meist wöchentlichen Konfirmanden-Unterricht seien zunehmend regionale Angebote in größeren Abständen... gehe der Trend hin zu großen Events, zu denen sich beispielsweise die Konfirmanden eines ganzen Kirchenkreises treffen. „Da mischen sich spirituelle ...
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Beten ist wie ...
... sitzen konzentriert die Dreizehn- und Vierzehnjährigen aus unserer Konfirmanden-Gruppe. Hören die Aufgabe, warten auf unser Signal. Beten ist wie...
Lena
Lena Jung und hübsch und voller Leben. So habe ich Lena vor drei Jahren als Konfirmandin kennengelernt. Die Schule ist ihr wichtig, der Chor und ...
Aktion "5000 Brote" spielt eine Million Euro Spenden ein
Seit 2014 backen Konfirmandinnen und Konfirmanden in ganz Deutschland zusammen mit Bäckerinnen und Bäckern aus ihrer Region Brote.
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt