Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Europa

938 Suchergebnisse

Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November

Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen

Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag

Bundesweite Auftaktfeier an der Gedenkstätte „Point Alpha“ in Thüringen

Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen

Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen Am kommenden Sonntag (24. November, 16 Uhr) erhält ...

Brot für die Welt

Im Zentrum der Arbeit von Brot für die Welt stehen die Stärkung der Armen, die Friedensförderung und die Bewahrung der Schöpfung.

EKM in Kürze

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.

Emission von Treibhausgasen hat sich halbiert

Dessau-Roßlau (epd). Seit der Einführung des Europäischen Emissionshandels vor 20 Jahren sind klimaschädliche Emissionen deutlich zurückgegangen.

Gemeinschaft der christlichen Konfessionen

... Konferenz Europäischer Kirchen Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa Lutherischer Weltbund Ökumenischer Rat der Kirchen pflegt die EKM ...

Devotio moderna

Devotio moderna bezeichnet eine religiöse Erneuerungsbewegung des 14. und 15. Jahrhunderts. Sie wurde hauptsächlich von der Gemeinschaft der Brüder ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Verleihung Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2025

Ukrainischer Frauenchor „My s Ukrainy“ und „Bürger:innen-Bühne“ des Theaters Magdeburg

Einmal Kulturhauptstadt Europas sein

Einmal Kulturhauptstadt Europas sein Halle und Dresden wollen es werden und Magdeburg auch. Valetta und Leeuwarden sind es in diesem Jahr – ...

Europameisterschaft der Unzufriedenheit

Europameisterschaft der Unzufriedenheit Gerade in dem Moment, wo das ganze Land so richtig urlaubsreif ist, veröffentlich ein Institut die Liste der ...

Wartburgfest

Der Nationalismus treibt Europa auseinander, wie Deutschland einst die Kleinstaaterei. Was verbindet uns?Es ist eine Idee, auf die sich Europa nach vielen Kriegen verständigt hat. Papst Franziskus nennt sie: „die... ist es also – unabhängig von der Nation – die uns zusammenhält, die Welt, Europa, dieses Land, jede Familie. Jeder gegen jeden, das bringt nicht weiter, ...

Antomkriegsgefahr

Europa wächst. Sagen Sicherheitsexperten. Wenn der Vertrag über nukleareDer Frieden in Europa ist dadurch sicherer geworden. Das Ende des Kalten Krieges war... sagen: Wir wollen hier keine neuen Atomwaffen! Kein neuer kalter Krieg in Europa! Das fordert Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. ...

Liebes Jahr, Momentchen mal

In Europa: Ach du meine Güte! Europa fällt auseinander, unser Land scheint sich in Lager zu teilen, jedenfalls ...

Fluchtursachen

Europa fernzuhalten. Auch um Fluchtursachen sollte es gehen. Und dann heißt es:Europa liefert Billigware nach Afrika und zerstört dort bäuerliche Existenzen. ...