Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sachsen

3459 Suchergebnisse

Kirchen warnen vor Liberalisierung des Bestattungsrechts

Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, hat die von der Landesregierung geplante Liberalisierung des Bestattungsgesetzes kritisiert.

Zivis treffen Jugendliche in Bosnien Herzegowina

Mit einer Werkwoche für Zivildienstleistende, die vom  6.-13. März im bosnischen Tuzla stattfindet, wollen die Arbeitsstelle „Eine Welt“ der Kirchenprovinz Sachsen und das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche Anhalts den Austausch zwischen Jugendlichen aus Bosnien und Deutschland fördern.

Kirchenprovinz mit rund 270 Gebaeuden beteiligt

Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt

Spiegelsaalgespräch in Magdeburg

Medien im Umbruch – Glaubwürdigkeit als Anfrage und Anspruch

Rittertag des Johanniterordens

250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Stendal

Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel

... uns frohlocken!“: Sängerinnen und Sänger aus Oberfranken, Thüringen und Sachsen-Anhalt singen, darunter ehemalige Sängerinnen und Sängern des   Veranstaltungen zum Jahreswechsel in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg (Auswahl): Ein Konzert spielt Kantor Irénée Peyrot an der ...

Konstituierung der Verfassungskommission

Arbeit an Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beginnt

Bischof Axel Noack zu den Montagsdemonstrationen im Land

In einem Brief zur angespannten Lage im Land an die Mitarbeitenden in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (KPS) vom 10. August  kritisiert Bischof Axel Noack, Magdeburg, das in den letzten Jahren gewachsene machtpolitische Interesse aller Parteien, das zu einer Verunsicherung der Bevölkerung und zu Vertrauensverlust geführt habe.

Neueroeffnung des Domschatzes

Neueröffnung des Domschatzes
Fernsehübertragung des Ökumenischen Festgottesdienstes aus Halberstadt

Jugendcamp mit 1500 Jugendlichen

Evangelisches Jugendcamp 2006 ’grenzenlos’ im September mit 1.500 Jugendlichen

1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack

... ist ein ehemaliges Benediktinerinnenkloster am nördlichen Harzrand in Sachsen-Anhalt. Es ist heute eine Tagungsstätte der Evangelischen Kirche inDie Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen übernahm auf Bitte der letzten Äbtissin Magdalena 1946 das Kloster... „Was ist Kirche?“ war der Eröffnungsgottesdienst der Landesgartenschau Sachsen-Anhalt in Aschersleben. Die Predigt unter dem Titel „Kirche erblüht“ ...