Buchprojekt von Strafgefangenen und Studenten zur Romanik
„Romanische Wege um Arnstadt und Gotha“
Buchprojekt von Strafgefangenen und Studenten wird am 28.6. vorgestellt
Start für neuen Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl
Pfarrer Tobias Schüfer tritt seinen Dienst am 1. April an
Corona-Pandemie: Landeskirchenamt erlässt Rundverfügung
Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
Zehn Jahre Zeltstadt Siloah in Thüringen
Neuer Besucherrekord: 1.300 christliche Camper werden erwartet
Teilnehmer sollen zu Mutmachern werden
Pfarrer hat ein Internationales Kochbuch für Gera gedruckt
Rezepte von Flüchtlingen aus Eritrea, Somalia und Syrien
19jaehriger Totalverweigerer in Bad Frankenhausen arrestiert
19-jähriger Totalverweigerer in Bad Frankenhausen arrestiert
Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche fordert Freilassung
Diskussion über Gewissensfreiheit im Erfurter Augustinerkloster
Erinnerung an Selbstverbrennung von Oskar Brüsewitz
Bischof Kähler segnet Diakoninnen und Diakone
Landesbischof Kähler segnet sechs Diakoninnen und zwei Diakone ein
2000 Jahre altes Berufsbild
Erste gemeinsame Ordination der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Festgottesdienst im Naumburger Dom
Kreiskirchentag zum Motto „Wer’s glaubt, wird selig“
Programm mit Glocken-Flug, Bibel-Talk, Gute-Laune-Singen und Heinz Rudolf Kunze
Gedenken an ermordete Pfarrer mit Aufruf zu Menschlichkeit
Ökumenischer Gottesdienst im ehemaligen Konzentrationslager
Saisonstart für Radwegekirche in Tiefenort wird groß gefeiert
Gäste aus der Partnergemeinde in Finnland sind mit dabei
Ordination im Magdeburger Dom
21 Frauen und Männer wurden heute (4. Mai 2025) im Magdeburger Dom ordiniert.
Augustinereremitenorden
... Schwerpunkte waren Wissenschaft, Ausbildung und Mission, insbesondere Seelsorge und Bildungsarbeit.
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Friedensethik und Kirchenkreisvereinigung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Spenden und Hilfe
Spenden und Hilfe Hunderttausende sind vor dem Krieg in der Ukraine in die Nachbarländer geflohen. Auch in Deutschland sind viele Geflüchtete ...
"Menschen in der EKM": Ehren- und Hauptamtliche in der Landeskirche
Wer stellt eigentlich immer frische Blumen auf den Altar? Wer hält dem Superintendenten den Rücken frei? Und wer spielt sonntags die Orgel in der kleinen Dorfkirche?
Woche der ausländischen Mitbürger
Woche der ausländischen Mitbürger vom 28. September bis 4. Oktober
Landesbischof Kähler: „Mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten für Ausländer“
Evangelische Schulen in der EKM
Flüchtlingskinder, Inklusion und Finanzierung als aktuelle Herausforderungen