Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kinder

3748 Suchergebnisse

Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung

Konzerte, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“

Kinder

Kinder dürfen so fragen. Eltern und Kinder bleiben ein Leben lang so miteinander verbunden. Christenmenschen auf Können wir das ertragen? Kinder können manchmal sehr abweisend sein, wenn ihnen ihre Eltern zu nahe Eltern müssen so sein; Kinder dürfen so sein. Irgendwann sind alle Kinder so erwachsen, wieder Vater sagen zu können; auch zu Gott. Er weiß das. ...

Weltkindertag

Weltkindertag Kinder, heute ist euer Tag, Weltkindertag. Lasst es Euch nicht ausreden. Ja, daEin Tag, an dem es um die Kinder geht, kann kein verlorener Tag sein. Für die Kinder nicht … … aber auch nicht für uns. Ändern wir die Blickrichtung: Wir... sein, unsere Vorurteile beiseite zu lassen und einander zu begegnen wie Kinder sich begegnen, blind für die Äußerlichkeiten. Dann reagieren wir offen ...

Der Krieg und die Kinder

Der Krieg und die Kinder Was macht das eigentlich mit unseren Kindern – die Nachrichten vom KriegJa, sagt sie, Kinder haben Angst. Sie bekommen mit, wie das Thema auf einmal alles bestimmt.In Gesprächsrunden dürfen die Kinder von ihren Sorgen reden. Sie beten miteinander. Aber vor allem bringen sie ...

Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag am 14.7.2022

Ökumenische Morgenandacht

im Thüringer Landtag am Donnerstag, den 14. 7. 2022 um 08.30 Uhr im Raum der Stille des Thüringer Landtags

Predigt von Ralf-Uwe Beck im Radio-Gottesdienst am 31. Oktober 2017 in Erfurt

... ist das Gepauke an unseren Schulen von der Idee einer Bildung, die die Kinder in den Mittelpunkt stellt? Oder unsere Demokratie: Jeder Mensch soll ...

Predigt zum Sonntag Judika von Regionalbischöfin Friederike Spengler (29.3.2020)

„Jesus hat, damit er das Volk heilige durch sein eigenes Blut, gelitten draußen vor dem Tor. So lasst uns nun zu ihm hinausgehen vor das Lager und seine Schmach tragen. Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“