„Bach – Ein Weihnachtswunder“ schon vor Fernsehpremiere zu sehen
Film wurde unter anderem in Weimar, Buttstädt und Merseburg gedreht
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine im Kloster Drübeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Bebertal
Gemeindepädagogischer Tag findet digital statt
Andacht des Landesbischofs und Referat des Ministerpräsidenten
Kirchenmusikalische Ausbildung für Organisten und Chorleiter
Freie Plätze in Erfurt und Halberstadt
Hilfe für Familien soll gewürdigt werden
Wettbewerb „Familiengerechte Kirchengemeinde“ ausgeschrieben
Foederationssynode in Bad Sulza gestartet
Start der Föderationssynode in Bad Sulza
 
Redaktionsgruppe legt Abschlussbericht zum Verfassungsentwurf vor
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist neue Regionalbischöfin für den Propstsprengel ...
Aufruf zur Schöpfungszeit: Verantwortung endlich wahrnehmen
Running Dinner, Wanderung, Nachhaltigkeitstag, Gottesdienst, Kinderfest
Theresa von Eugen und Erik von Elton begleiten Pilger
Theresa von Eugen und Erik von Elton begleiten Pilger
 
Spezialhufeisen, Extrawagen und Beineinreibung als Reise-Vorsorge
Umfrage zu kirchenmusikalischen Angeboten startet
„Hörgenuss und Seelen-Balsam?“
Kirchenräume und Reformation - Grundausbildung Kirchenführung startet im August
... durch den Bundesverband Kirchenpädagogik in zehn evangelischen Landeskirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Weitere Informationen ...
Kampagne - #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
Andere Landeskirchen haben diese entwickelt und der Beirat für christlich-jüdischen Dialog der ...
Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit
Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit Die Arbeitshilfen sind der monatlichen Zeitschrift EKM intern entnommen.EKM intern bietet haupt- und ...
Photovoltaik-Projekten auf kirchlichen Landwirtschaftsflächen der EKM
Das Landeskirchenamt, Referat Grundstücke, gibt nach Abstimmung mit dem synodalen Ausschuss Klima – Umwelt – Landwirtschaft der EKM folgende Hinweise an Gemeindekirchenräte, Kreiskirchenräte und Kreiskirchenämter sowie alle im Klimaschutz engagierten Gemeindeglieder
Ich bin Diakon
Ich bin Diakon Für Sie gilt das Diakonengesetz (DiakG) der EKM. Mit der Einsegnung sind Diakone/innen in Kirche und Gesellschaft im Auftrag der EKM ...
Kleines 1 x 1 der Gestaltung
Auch mit "Word" lässt sich ein Gemeindebrief ansprechend gestalten
5. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck
5. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck Tagesordnung Tagesordnung.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße ...
Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945
Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945 Das Collegium Maius Das Collegium Maius ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmale der Stadt Erfurt. Als ...
Wer ist zuständig für ...
Wer ist zuständig für ... Auf unserer Website gibt es ein vielfältiges Informationsangebot rund um die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Sie ...