Gemeindekirchenratswahlen in der EKM
Wahlbeteiligung liegt bei knapp 30 Prozent – Frauenanteil bei 60 Prozent
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKD-Synode in Dresden eröffnet
Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst rund um das Thema Krieg und Frieden hat heute in Dresden die 6. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begonnen.
Ihre Kollekte
Ihre Kollekte (function() { var ...
November 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
April 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Wasunger Karneval
Wasunger Karneval Ort des Geschehens: Heute 11.11 Uhr, Wasungen, der Bürgermeister übergibt den Schlüssel des Rathauses, die Narren übernehmen die ...
Gott ist systemrelevant
Gott ist systemrelevant Was ist systemrelevant? Also absolut nötig, damit die lebenswichtigen Dinge gut funktionieren? Stromversorgung, Wasser und ...
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2024
„Ursachen und Gründe für die geringen Taufzahlen näher beleuchten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
"Ein Geist - ein Glaube?" Evangelische Kirchen und Pfingstbewegung
Unter dem Titel "Ein Geist - ein Glaube?" laden die Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Ev. Landeskirche Anhalts am 10. März 2023 zum Fachtag ins Landeskirchenamt in Erfurt ein.
Christlich evangelisch
Christlich evangelisch Wir waren zur Post gefahren. Hatten unsere Fahrräder angeschlossen und wollten nur rasch ein Päckchen abgeben. Als das ...
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
ARD-Gottesdienst aus Jena - Landesbischof und Ratsvorsitzende predigen in Lutherstadt Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2022
„Traditionen weichen einer Kultur der Unverbindlichkeit“
Systemrelevant
Systemrelevant In der Antike, spielten Kinder eine untergeordnete Rolle. Sie waren rechtlos und vor allem zur Absicherung im Alter da. Jesus mochte ...
Zeit zum Hören
Und vermutlich wäre er schnell an mir vorüber gerauscht, wenn ich nicht Eva kennen würde. Eva lebt im Altersheim. Sie ist selten mittendrin zu finden, sondern sitzt... doch auch mal was!“ Dann winkt sie ab: „Es wird viel zu viel geredet.“ Eva hört lieber zu. Sie hört eine Menge. Klatsch und Tratsch, aber auchWeil Eva nachdenkt, bevor sie redet. Und in Rage bringt sie auch so schnell ...
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Polleben
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Meiningen-Suhl stehen fest
Entscheidung zur EKM-Herbstsynode im November