Luther Adventure Game in Eisenach
Jugendliche werden zu Zeitagentinnen und Zeitagenten
Ökumenischer Biker-Gottesdienst im Kloster Volkenroda
Segnung der Motorradfahrer und Ausfahrt
Auszeichnung für Projekt zu Naziglocken | Ausführliches Interview mit Projektleiter in EKM intern
Fünf Schülerinnen und Schüler des Kölledaer Professor-Fritz-Hofmann-Gymnasiums gehören zu den Preisträgern des Bundes-Wettbewerbs „Demokratisch Handeln“.
Diakonie: Bundesfreiwilligendienst zu bürokratisch organisiert
Berlin (epd). Zum zehnten Jahrestag des Starts des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) haben kirchliche Wohlfahrtsverbände Reformen für den Einsatz von Ehrenamtlern angemahnt.
Kraftmomente helfen
Kraftmomente helfen Mit 14 war ich auf einer Jugendfreizeit in Österreich. Mit Lisa, Hanna und Jessica aus meiner Klasse. Lisa hab’ ich bewundert, ...
Start für Reihe „Generationengespräche“ in Gera
Ein junger Katholik und eine ältere Protestantin reden über den Glauben
Jugendliche aus Thüringen für Projekt zu Nazi-Glocken geehrt
Auszeichnung im Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
Lesetipps zur Deutschen Einheit
Göttingen (epd). Das Evangelische Literaturportal gibt in einem neuen Heft Lese-Empfehlungen zum Thema „30 Jahre deutsche Einheit“.
Diakonie: Kinder dürfen nicht die Verlierer der Pandemie werden
Berlin (epd). Kinder und Jugendliche brauchen nach der Überzeugung der Diakonie dringend mehr Unterstützung, damit sie nicht zu den Verlierern der Corona-Pandemie werden.
Ende gut, alles gut
Ende gut, alles gut „Warum trägt denn da niemand eine Maske?“ Unser Enkel Richard ist empört. Wir sitzen mit dem Dreieinhalbjährigen im Wohnzimmer ...
Regionalbischöfin wirbt für Beteiligung von Kindern an Trauerprozessen
Übergabe von Kinderbuchsammlung zu Sterben, Tod und Trauer
„Goldener Kirchturm“ für Thüringen wird verliehen
In Bechstedt-Wagd soll eine Radfahrerkirche entstehen
Kirchen rufen an Pfingsten zu Mut und Neubeginn auf
Frankfurt a.M. (epd). Zum zweiten Pfingstfest in Corona-Zeiten haben die großen Kirchen in Deutschland zum Miteinander, zu Mut und Neubeginn aufgerufen.
Kirchenvertreter besuchen Gedenkstättenstiftung Sachsen-Anhalt
„In demokratischer Gedenkkultur vereinigen sich vielfältige Stimmen“
Pfingstmontag
... anders als sie es wollte; immer an der Grenze, Drogenerfahrung in der Jugend, zwei Kinder bei Pflegefamilien. Sie weint. „Ich bin schuld, ich allein ...
Thüringen plant Gedenken an Corona-Tote
Erfurt (epd). In Thüringen soll voraussichtlich im Herbst in einer gemeinsamen Aktion von Kirchen und Landesregierung an die Toten der Corona-Pandemie erinnert werden.
Spendensammlung unter dem Motto „Für starke Kinder“
Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland wird unterstützt
Thüringer Christen unterstützen aufstrebenden Popstar aus Ruanda
Finalist von „The Next Popstar“ hat seine erste CD veröffentlicht
Sommerprojekte für möglichst viele Kinder und Jugendliche
Zusätzlich werden 40.000 Euro bereit gestellt