Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Frauen

1463 Suchergebnisse

Der Splitter

Alle Frauen haben es nicht lange bei ihm ausgehalten. Natürlich nicht seine ...

0

Nachdem die ersten Vorwürfe öffentlich wurden, kamen weitere Frauen, die schreckliche Geschichten erzählten. Wie er sie betrunken gemacht,Prominent.Rund 60 Frauen sind es mittlerweile. Himmel hilf!Also wünsche ich ihm zum 80., dass er ...

Flagge zeigen tut gut

Männer, Frauen, Kinder. Wie dieses Mädchen. Scherben, Steine, Müll, Dreck. Nee – das ist ...

Hochzeit in Horburg

Das Brautpaar, gespielt von zwei Frauen, hat getanzt und dabei vor Glück gestrahlt. Damals in Kana, da wäre ihnen ...

Welthurentag

Daraus entstand der WelthurenTag.Vielleicht wussten diese Frauen von Gottes Einladung: „Zöllner und Huren“, sagt Jesus einmal, „kommen ...

Vertrauen heilt

Und die Frauen hatten zugeschaut und nicht geholfen.Sie fühlt nichts. Sieht das alles ...

Christliche Vielfalt

Jeden Sonntag versammeln sich an die zwanzig Menschen im Altarraum, Frauen, Männer und Kinder.Nun sind sie froh und dankbar, hier Gottesdienste ...

Girls Day

Girls Day Frauen in Männerberufen, vor 100 Jahren war das noch ein Unding. Die SerieEine Krankenschwester, die Ärztin werden will! Wo gibt’s denn sowas? Frauen, die damals typische Männerdomänen für sich beanspruchten, wurdenTrotzdem gibt es noch die typischen Berufe für Frauen und Männer. Ein Pfleger, ein Erzieher, ein Grundschullehrer sind meistens ...

Frauen der Reformation

Frauen der Reformation Das Reformationsjubiläum ist angelaufen. Meist als... in der Jakobuskirche in Ilmenau eine Ausstellung zu sehen, die auf die Frauen der Reformation aufmerksam macht. Frauen aus unserer Region.Am spannendsten sind für mich die Tafeln, auf denen... komme ich ins Grübeln: „Ist das nicht merkwürdig, dass ich von diesen Frauen noch nie was gehört habe!“Und lese weiter. Ursula Weyda: selbstbewusst ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Briefe ohne Antwort

Von Frauen, Männern und Kindern, die irgendwo auf dieser Erde im Krieg ausharren.

„Ostern setzt Menschen in Bewegung“

Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Karwoche und Ostern

Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt

Starke Frau

Frauen“. Besonders stark darin: Katharina von Bora, die Ehefrau Martin Luthers.Viele andere Frauen konnten das nicht glauben. Dass eine Frau was zu sagen hat. Martin... Zeit von Katharina noch ungewöhnlich war, ist heute Normalität für uns Frauen. Erwartet wird von uns aber immer noch viel. Den Spagat zwischen Beruf ...

Frauentag

Frauen auf der Kanzel. Noch dazu solche, die keine Pfarrerinnen sind. Andernorts ...