Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kunst

1212 Suchergebnisse

Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen

Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung

Radtouren zu Thüringer Kirchen geplant

Erfurt (epd). Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bietet in den kommenden Monaten geführte Radtouren zu Kirchen in Thüringen an.

Urauffuehrung Elisabeth Musiktheater

Uraufführung Elisabeth-Musiktheater am 10. März in Erfurt
Schachmeisterin Elisabeth Pähtz nimmt am Elisabeth-Frauentag teil

EKM Kirchenleitung bestimmt Taufe zum Jahresthema 2006

“Das Ja Gottes in der Taufe allen Menschen bezeugen”
EKM-Kirchenleitung bestimmt „Taufe” zum Jahresthema 2006

Kinderreihe Zehn Gebote ueber Ostern im MDR

„Ein spannendes Angebot für Kinder und deren Eltern“
Kirchenföderation zur Serie „Unsere Zehn Gebote“ im MDR

Hybride Räume Neudietendorf/Halle

Referat von Prof. Dr. Thomas Erne (ehem. Direktor des Instituts für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart), anlässlich des Treffens der Kirchenbauvereine der EKM am 20. April 2024 in Neudietendorf und am 4. Mai 2024 in Halle/Saale hier zum Download

Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg

Spielarten der Kunst des Surrealismus Vortrag von Walter Martin Rahahn Bei Rückfragen: Heike ...

Verleihung Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2025

Ukrainischer Frauenchor „My s Ukrainy“ und „Bürger:innen-Bühne“ des Theaters Magdeburg

Factsheets

Factsheets AKTUELL Stellungnahme der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg zum Verbleib des Cranach-Triegel-Altars im Westchor des ...

Restauration von acht Thüringer Orgeln mit 120.000 Euro gefördert

Erfurt (epd). In Thüringen werden acht Orgelrestaurierungen mit insgesamt 120.000 Euro gefördert.

Historiker Kowalczuk hält Kanzelrede in Wittenberg

Wittenberg (epd). Der Berliner Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk wird am Sonntag (14.9.) in der Wittenberger Stadtkirche eine Kanzelrede halten.