Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14652 Suchergebnisse

Unterwegs mit dem Kirchensanierer

... und jetzt das! Ich stehe etwas erschrocken mit Hendrik Pfeifer in der Kirche von Ballstedt im Weimarer Land. Hendrik Pfeifer arbeitet seit 30 JahrenNoch diesen Monat soll es starten, die Rettung der Ballstedter Kirche. Die ist leider kein Einzelfall. Zurzeit entstehen viele Schäden imAber er spricht auch von Demut: In der Kirche begegnet er tagtäglich der Arbeit, die Generationen vor ihm geleistet ...

Kirchen-Herzschmerz und -Bauchschmerz

... gar nicht, ob Sie das wissen – ich bin schon vor vielen Jahren aus der Kirche ausgetreten. Aber meinen Glauben – den habe ich behalten. Es muss da noch... aktuellen Meldungen über sexualisierte Gewalt auch in der evangelischen Kirche ein. Wie hässlich! Wie beschämend! Ich kann es gut nachvollziehen, dass Und trotzdem liebe ich meine Kirche. Seit meiner Kindheit. Die Geschichten... die Lieder... die kleine ...

Kirchentags-Gedanken

Kirchentags-Gedanken Ich liebe Kirchentage! Das Gewimmel fröhlicher Menschen. Die Lieder und Gebete unter freiem Himmel. Die Diskussionen über alles, ...

"Ein Geist - ein Glaube?" Evangelische Kirchen und Pfingstbewegung

Unter dem Titel "Ein Geist - ein Glaube?" laden die Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Ev. Landeskirche Anhalts am 10. März 2023 zum Fachtag ins Landeskirchenamt in Erfurt ein.

Tag der Autobahnkirchen

Tag der Autobahnkirchen „Wie weit ist es denn noch?“ Oder: „Ich muss mal.“ Das sind nur zwei der gefürchteten Ansagen von der Rückbank bei langen ...

27. April - 3. Mai 2025: Wir beten zum Kirchentag

Kirche, wie ich sie mir erträume:  mutig stark beherzt. Volle Kirchen. Jede... dafür möchte ich beten:   mutig stark beherzt Ja, so mach uns, deine Kirche, deine Mitarbeiter:innen, deine Gemeinden. Denn vieles bei uns fühlt sich ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet

Wettbewerb "Kirchen-Grün" startet | Kreative Beiträge zur Artenvielfalt im Rahmen der Buga 21 gesucht

"Ins Herz gesät" heißt das Motto der Kirchen auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt. Zu diesem Thema haben EKM und Bistum Erfurt jetzt einen Wettbewerb ausgeschrieben.

In der Bienen-Garten-Kirche zu Roldisleben

In der Bienen-Garten-Kirche zu Roldisleben Verachtet die Biene nicht, mahnt die Heilige Schrift.Bei uns in der Kirche, aber natürlich auch anderswo. Und niemand soll sagen: Wir kleinen, wir„Wir wollen uns nicht damit abfinden, dass unsere Kirche leer steht. Lasst uns überlegen, was man dort noch alles machen kann!“ ...

Advent in der Ladenkirche Jena

... Ich bin hier viel näher dran an den Leuten.“ Die Ladenkirche ist eine Kirche, die sich selbst im Angebot hat. Wer abends vorbeigeht, sieht ein Licht.

Johanneskirche

Und die Gemeinde fragte sich: „Sollen wir unsere Kirche abreißen oder wieder richtig herstellen?“ Die Johanneskirche strahlt ...

Kirchenfenster

... auf dem Glasfenster erinnert bis heute die Besucherinnen und Besucher der Kirche an sie und ihr Leben. Ja, manche Lebensgeschichten werden zu einem... dunklen Wegen wünscht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. Katarina Schubert

Kirchentagssonntag

Kirchentagssonntag Eine herrliche Jesusgeschichte zum Sonntag: Viele Menschen hatten sich versammelt am See Genezareth. Sie wollten Jesus sehen und ...

Endspurt Kirchentag

Endspurt Kirchentag Ei ei ei ei. So ein Stress. Endspurt. Jetzt: Pobacken zusammenkneifen und durchziehen. So eine Aufregung. Kirchentag kurz vor ...

Gott in der entweihten Kirche

Gott in der entweihten Kirche Am Abend des zweiten Aprils 1945 kommen über 1.200 Menschen in Udestedt... bringen wir die unter, dass keiner abhauen kann? Sperren wir sie in die Kirche. Ob gebetet worden ist in dieser Nacht? Gott könnte uns in diese Kirche geschickt haben. Als Zeichen, dass wir fliehen können. 17 Mann hauen abVor dem Eingang der Kirche zu Udestedt ist das Grab zu sehen, gut gepflegt bis heute. Was passiert ...