Feier zum Herdergeburtstag am 24. August in Weimar
Festrede von Jan Philipp Reemtsma zu Herders Geschichtsproblem
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Foto-Ausstellung, Syrisch-irakisches Buffet und Vorträge in Gera
Internationales Kochbuch soll entstehen
Gedenken an ermordete Pfarrer mit Aufruf zu Menschlichkeit
Ökumenischer Gottesdienst im ehemaligen Konzentrationslager
Saisonstart für Radwegekirche in Tiefenort wird groß gefeiert
Gäste aus der Partnergemeinde in Finnland sind mit dabei
Thomas Müntzer: Radikaler Theologe auf Seite der Bauern | Vor 500 Jahren: Bauernaufstand bedroht Adel und Luthers Reformation
Erfurt (epd). Am 27. Mai 1525 wurde Thomas Müntzer (um 1489-1525) vor den Toren des thüringischen Mühlhausen zur Richtstätte geführt, sein Kopf später zur Abschreckung auf einen Pfahl aufgespießt und öffentlich zur Schau gestellt.
Ökumene und interreligiöser Dialog
November 2016 in Erfurt) Kontakt Landeskirchenamt der EKM Referat G3 Ökumene ...
Zwei Synoden entscheiden ueber Fusionsvorschlag
Verdichtete Föderation oder vereinigte Kirche?
Landesbischof
... Pfarrer in Lodersleben und Gatterstädt sowie mit der Jugendarbeit im Kirchenkreis Querfurt beauftragt. Von 1997 bis 2008 war er als Pfarrer für ...
Vita
... er Pfarrer in Lodersleben und Gatterstädt sowie mit der Jugendarbeit im Kirchenkreis Querfurt beauftragt. Von 1997 bis 2008 war er als Pfarrer für ...
Beratungen des Kirchenparlaments haben begonnen
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
10. Tagung der II. Landessynode: 27. bis 30. November 2019 in Erfurt
November 2019 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung (Stand: ...
Vierte Nacht der Kirchen in Halle an der Saale am 21 August
Mit einem umfangreichen Programm laden die Kirchen und Religionsgemeinschaften in Halle an der Saale am Sonnabend, dem 21. August, zur vierten „Nacht der Kirchen“ ein.
Weiterentwicklung der Hochschularbeit in Kirchenprovinz
Für das Engagement der Kirchenprovinz Sachsen an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt hat sich die Kirchenleitung mit Grundlinien eines Gesamtkonzepts befasst.
Orgelwesen in der EKM
Sie wird auch die "Königin der Musikinstrumente" genannt. Eine Orgel steht in fast jeder Kirche! Orgeln zählen zum kirchlichen Kunst- und Kulturgut (vgl. § 2 Abs. 3 KBauG).
Unter Nr. 12 KBauVO ist das landeskirchliche Orgelwesen geregelt.
7. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 19. bis 21. April 2007 in Lutherstadt Wittenberg
... Föderationskirchenleitung zur Errichtung des gemeinsamen Kirchenamtes in Erfurt: DS 4.2-3.pdf DS 4-2/3 Anlage DS 4.2-3 Anlage1.pdf DS 4-2/3 ...
9. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 09. bis 11. Mai 2019 im Kloster Drübeck
... Stellungnahme LKR DS 6.2-1 DS 6.2-1 Antrag-Bálint DS 6.3-1 Antrag KK Erfurt DS 6.4-1 Antrag Kirchenkreis Halle-Saalkreis DS 6.5-1 Antrag des Synodalen Vogel DS 7.1-1 ...
Kindern Urlaub schenken: 465 Läuferinnen und Läufer bei Benefizlauf für bedürftige Kinder
Halle (epd). Bei einem Benefizlauf auf der Peißnitzinsel in Halle haben am Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund 50.000 Euro Spenden für bedürftige Kinder gesammelt.
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste an Westernbahnhof, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Orgelsommer wird in Altenburg und Weimar eröffnet