Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Sparschwein-Aktion
Preisvergabe durch Besucher des Fundraisingtages in Jena
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Nominierte für den Fundraisingpreis kommen aus Leipzig, Weimar und Jena
Gerechtigkeit
Schule Sie fragt die Mutter: Ist noch Geld da, ich habe Zahnschmerzen? Die ...
Was bin ich?
Die Kinder kommen aus der Schule – ich bin wieder Mutter und Zuhörerin. Zwischendurch schnell zum Arzt ...
Zu schnell
Zu schnell Die Autofahrer unter ihnen kennen das. Kurzes Aufblitzen. Blick auf den Tacho. Schlechte Laune. Zu schnell. Der Brief lässt nicht ...
Sollte sich die Kirche nicht besser aus der Politik heraushalten?
Sollte sich die Kirche nicht besser aus der Politik heraushalten? Hätte sie das getan, würden wir heute noch in der DDR leben. Die friedliche ...
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Lügen
Landesbischöfin Junkermann: „Gewinn durch Verzicht“
Mit Rap in der Kirche startet Jubiläums-Reihe „Kultur im Winkel“
Benefiz-Konzert zur Förderung junger Talente in Ruanda
Verborgen und enthüllt: Kalymma | Renommierter Künstler aus Halle verhüllt Altar in der Michaeliskirche
"Verborgen und enthüllt - Kalymma" (altgr.: Hülle) lautet der Titel einer Kunstaktion, die der Evangelische Kirchenkreis Erfurt während der Passionszeit in Erfurt veranstaltet. Auch in diesem Jahr wird der Altar der Michaeliskirche in Erfurt verdeckt bzw. „verhüllt“ sein - von einem frei stehenden Altar, den der in Halle/Saale lebende Künstler Moritz Götze gestaltet hat.
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Gottesdienst in der Herderkirche eröffnet Feierlichkeiten zu 100 Jahre Reichsverfassung | Junkermann: „Ohne Schalom für alle gibt es keine Hoffnung und Zukunft.“
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Weimarer Herderkirche ist heute an die konstituierende Sitzung der Weimarer Nationalversammlung vor 100 Jahren erinnert worden. Vor prominenten Gästen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht hielten EKM-Landesbischöfin Ilse Junkermann und der Bischof des Bistums Erfurt, Ulrich Neymeyr, eine gemeinsame Predigt.
Steinhäuser weist Einschätzung zum Religionsunterricht zurück
„Wertebildender Unterricht ist keine Verfügungsmasse“
Ökumenischer Fernsehgottesdienst zu 100 Jahre Reichsverfassung
„Hoffnung und Zukunft“ als Thema in Weimar
Weites Feld
Ich habe „Effi Briest“ damals in der Schule gelesen. Das Neue und Wichtige dieses Romans konnte ich als Schülerin ...
Unicef verlangt besseren Bildungszugang
Berlin (epd). Junge Menschen weltweit brauchen nach Überzeugung von Unicef-Schirmherrin Elke Büdenbender einen besseren Zugang zu Bildung, Ausbildung und Jobs. Aktuell gebe es die größte Jugendgeneration aller Zeiten, sagte Büdenbender am Dienstag in Berlin. Weltweit sei mittlerweile jeder vierte Mensch im Alter zwischen 4 und 24 Jahren. Die meisten davon lebten in Afrika und Asien, fügte die Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hinzu.
Gedenkgottesdienste für die Opfer des Nationalsozialismus
Buchlesung in Jena zum Holocaust-Gedenktag
Martin-Luther-King-Day
Martin-Luther-King-Day Sehnsüchtig schielen wir heute auf die Vereinigten Staaten. Die haben das erste lange Wochenende des Jahres. Heute feiern sie ...
Antisemitismus-Beauftragter Klein: "Antisemitismus ist salonfähiger geworden"
Berlin (epd). Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sorgt sich um die Situation der Juden in Deutschland. "Antisemitismus ist salonfähiger geworden, und genau das müssen wir wieder drehen", sagte der Beauftragte für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen den Antisemitismus im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).