Gedenken an Atombomben-Abwurf vor 65 Jahren
Hunderttausende Kerzen erinnern an brennende Menschen
Auch in Deutschland lagern Atomwaffen
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Familientag für Thüringer ohne Urlaubsreise
Augustinerkloster will mit 1000 Euro Einsatz soziale Verantwortung zeigen
Spaß mit Clownin, Zauberer, Susi Sause und Drehen eines Zeichentrickfilms
Evangelischer Kirchenkreis Weimar beteiligt sich an Museumsnacht
Nächtliche Entdeckungen in Stadt- und Dorfkirchen
Evangelische Jugend hat noch 40 Plaetze fuer FOeJ frei
Schule aus und nun?
Evangelische Jugend vergibt 40 Plätze
für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Benefizkonzert mit dem Orchester des Musikgymnasiums Weimar
Andreas-Stiftung Erfurt soll profitieren
In Erfurt wird an erste Stasi-Besetzung vor 20 Jahren erinnert
„Verbrennen oder Erkennen - 20 Jahre Akteneinsicht“
Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Kreiskirchentag in Nordhausen zu 20 Jahren friedlicher Revolution
„Brannte nicht unser Herz…?“
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Protest gegen Kürzungen bei freien Schulen
„Es liegt am Bildungsminister, ob Schulgeld angehoben werden muss“
Landmark statt Euro beim 1. Mitteldeutschen Kirchentag
Projekt des Alternativen Geldhandels auf dem Markt der Möglichkeiten
Protest gegen Massenarbeitslosigkeit und Armut - Jubiläumskundgebung auf dem Erfurter Anger
86 Pressestelle Eisenach Marianne Kroeger, 0361-7908722
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden
Wallfahrt zum 1.500. Geburtstag der Heiligen Radegundis
ChurchNight statt Halloween
Jugendliche sollen Kirche, Politik und Gesellschaft mitgestalten
Kirchen als Kino, Musikbühne, Bistro, Theater und Schlafsaal
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stärkung der Bedeutung Wittenbergs für die gesamte EKD
Johann Schneider neuer Regionalbischof für Propstei Halle-Wittenberg
Marita Krüger zur Stellvertreterin von Landesbischöfin Junkermann gewählt
Kirchenprogramm zur 777 Jahrfeier Scherbda
777 Jahre Scherbda
Einwohner werden mit Turmblasen zu ihrem Jubiläum geweckt
Kirchenmodell im Maßstab 1:10 und Erinnerung an erfrorenen Vikar