Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann: Zeit für Andere verschenken
Sie sind ihm gefolgt, bis sie zu diesem ärmlichen Stall nach Bethlehem geführt wurden. Wie konnten sie, inmitten von Armut und Dunkelheit, in ...
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
"Heimat wird dort, wo Menschen einander begegnen und beistehen"
Bischöfe der EKM: Bis Weihnachten Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland ermöglichen
"Flüchtlingen sicheren Ort geben ist Gebot der Stunde"
Friedenslicht wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder sorgen für die kontaktlose Verteilung
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Martinstag wird am 10 und 11 November gefeiert
Martinstag wird am 10. und 11. November gefeiert
Märzemännchen in Eisenach unterwegs / Spendenaktion in Zella-Mehlis
Landesbischof Christoph Kaehler zum Weihnachtsfest
Landesbischof Christoph Kähler zum Weihnachtsfest: „Eltern sollen Probleme aussprechen können, ohne zu Problem-Fällen zu werden“
Bischof Kähler zum Weihnachtsfest
Landesbischof Kähler wirbt an Weihnachten für stärkere Integration von Ausländern
„Wir waren und sind selbst Fremde vor der Krippe mit dem Jesuskind“
„Gott sucht Wohnung“: MDR-Figaro-Gottesdienst am 26. Dezember in Jena
Landesbischöfin Junkermann predigt in der Stadtkirche
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen erwartet
Christvespern als Pop-Musical, im Dunkeln, mit Lichtkunst, im Freien
Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zu Weihnachten 2005
„Es lohnt sich, wieder aufzustehen, trotz mancher Rückschläge“
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Krippenspiel mit Ziegen, als Pop-Musical und Schatten-Theater
Christnacht, Turmblasen und Kantatengottesdienste
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Weihnachten
Warum feiern wir Weihnachten? Weil Jesus geboren wurde. Deshalb wird Weihnachten auch Christfest genannt. Und weil Gott der Welt seinen Sohn schenkt, schenken sich Menschen aus Freude darüber Geschenke.
Christvesper 2021 in Jena: Stadtkirche St. Michael, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Bethlehem Efrata, die du klein bist unter den Tausenden in Juda, aus dir soll mir... solch einen Ort und solch einen Friedenslehrer für uns, Micha? 51Und du, Bethlehem Efrata, die du klein bist unter den Tausenden in Juda, aus dir soll mir... Konfessionen nicht in Streit untereinander geraten, was Ihres ist, aus Bethlehem, wo nichts gut ist! „Ja“, sagt Micha, „macht euch auf nach Bethlehem.“ Das hat doch auch der Engel gesagt, wir erinnern uns. „Geht nach ...
Sie konnten nicht schweigen
Die Felder von Bethlehem. Ich war da. Vor drei Jahren. Anfang April, nicht im Winter. Karge Wir saßen in einer Künstlerkneipe, mitten in der Bergen von Bethlehem. 40 Menschen aus aller Welt Das Taxi hatten wir erst für Mitternacht ...
Drei Könige
Bethlehem aufgeschlagen sind, um das Jesuskind zu sehen. Das waren allerdings keine... geht vor ihnen her, zeigt den Weg, bis er stehenbleibt über dem Stall von Bethlehem. Dort finden sie die heilige Familie. In vielen Gemeinden ziehen heute ...
Der Trost einer Kerze
„Friedenslicht aus Bethlehem“ steht am Laternchen. Er liest den Zettel. „Die Kerze habe ich für Sie„Friedenslicht aus Bethlehem“. In den vergangenen Jahren hatten er und seine Frau das auch immer aus ...
Dem Frieden wachsen helfen
In Bethlehem. Geht hin und schaut. Er liegt in einer Krippe.“ Und dann kommen ganzSie gehen los, um zu sehen, was da passiert ist – im Stall von Bethlehem. Der Friede soll auf Erden begonnen haben. Das ist doch mal eine gute ...