Alle Jahre wieder: Das Krippenspiel-Team in Dienstedt
Ein Samstagmorgen im November. Draußen wärmt die Sonne das Dach der Dorfkirche von Dienstedt, einem 400-Einwohner-Dorf bei Stadtilm. Drinnen ist es frisch. Eine Heizung gibt es nicht. Aber die 24 Kinder in den Kirchenbänken stört das nicht.
Sonnenblumen und Cola-Kraut: Ricarda Klein und der Gemeindegarten Lettin
Über die Mauer am ehemaligen Pfarrhaus in Lettin wächst eine knallgelbe Sonnenblume. Sanft schaukelt sie im Wind. Drumherum wuchern Himbeeren.
Rolf Schrader, der Montagsküster
„Herzlich willkommen im Magdeburger Dom. Darf ich Sie freundlich darum bitten, dass Sie Ihre Mütze abnehmen?“ Jeden Montag hat Rolf Schrader Dienst am sogenannten Kartentisch.
Wen braucht man, um einen KT zu planen?
den Kirchenkreis oder einen Gemeindekirchenrat o.ä. Der Träger entscheidet dann über die Durchführung des Kirchentages ...
Herz
Als im Gemeindekirchenrat die Anfrage für ein Kirchenasyl auf dem Tisch lag, ging die Debatte los.
Martin aus Bulgarien
Martin aus Bulgarien Wenn mein Freund Martin und ich uns unterhalten, dann verstehen andere nur Bahnhof. Der Grund: Martin spricht etwas Deutsch und ...
Online-Modul für Ehrenamtliche: „Grenzen achten“
Wie arbeite ich gut im Gemeindekirchenrat zusammen? Wie gehe ich damit um, wenn es einen Verdacht auf sexualisierte Gewalt im Ehrenamtsbereich gibt?
Kursformate
... für Ehrenamtliche: „Grenzen achten“ (30 min.) Wie arbeite ich gut im Gemeindekirchenrat zusammen? Wie gehe ich damit um, wenn es einen Verdacht auf sexualisierte ...
Wahlen
Wahlen Heute wählt Thüringen einen neuen Landtag. Heute geht aber auch eine andere Wahl zu Ende. In Thüringen und bei uns hier in Sachsen-Anhalt ...
Namenskonzept für Glocken am Magdeburger Dom
Domglockenverein sammelt weiter Spenden für Geläut
Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
4.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Jan Lemke wird als Präsident des Landeskirchenamtes der EKM eingeführt
Gottesdienst in der Augustinerkirche Erfurt
Mit Fuenf Euro Wunsch Predigt samt Bischof zur Kirchensanierung
Bundesweite Hilfsaktion für kleine Schwester der Berliner Garnisonskirche
3. Mitteldeutscher Lektorentag in Nordhausen
Mehr als 2000 Ehrenamtliche gestalten in der EKM Gottesdienste mit
Berliner Pfarrerin wird Superintendentin für Arnstadt-Ilmenau
Hybrider Gottesdienst in zwei Kirchen und im Internet gleichzeitig
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Tagung an der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Die Konfirmationen in den Gemeinden der Kirchenprovinz beginnen
Zwischen Ostern und Pfingsten 2004 in der Kirchenprovinz Sachsen werden wie in den vorhergehenden beiden Jahren rund 4.000 Mädchen und Jungen die Konfirmation in einem Gottesdienst empfangen.
Halberstaedter Domkuester festgenommen
„In der kommenden Woche tagt der zuständige Gemeindekirchenrat. Ich gehe davon aus, dass der Leitungskreis des Kirchspiels aufgrund der ...
Jan Lemke wird Präsident des Landeskirchenamtes der EKM
„Wir müssen Kirche finanziert und handlungsfähig halten“