Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sterben

461 Suchergebnisse

U wie Urgemeinde

Gelebte Nächstenliebe (Diakonie) ist zur Zeit der ersten Christen Praxis der Gemeinden gewesen.

Jahrestag Ukraine-Krieg: Einladung zu Friedensgebeten

Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Aus diesem Anlass wird deutschlandweit zu Andachten und Friedensgebeten eingeladen.

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.

Käßmann: Ich bin als Pazifistin gegen Waffenlieferungen

Berlin (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, ist gegen Waffenlieferungen in die Ukraine. 

Töten für Frieden und Freiheit?

In der Reihe "Echtes Leben" geht die ARD der Frage nach: "Würde ich töten für Frieden und Freiheit?"

Konferenz für Friedensarbeit in Erfurt: EKD-Friedensbeauftragter ruft zum Schweigen der Waffen und zu Friedensverhandlungen auf

Christinnen und Christen müssten sich mit aller Kraft, mit tatkräftigem Engagement und mit intensivem Gebet für einen gerechten Frieden in der Welt einsetzen und dürften nicht hinnehmen, dass Menschen in Kriegen sterben und zur Flucht gezwungen würden.

Fürbittengebet

Fürbittengebet Die Christen leben und beten nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere. Die Fürbitten gehören darum zu jedem Gottesdienst. ...

Karfreitag

In der tröstlichen Gewissheit: Gott teilt unser Sterben und unsere Schmerzen.

Noah

Als Strafe für ihre Sünde sollen sie in der Sündflut, der „Sintflut“ sterben. Doch Noah bekommt von Gott den Auftrag, ein Schiff zu bauen. Auf dieser ...

Evangelium

... Die Schriften des Markus, Matthäus, Lukas und Johannes über das Leben und Sterben Jesu Christi werden darum auch Evangelien genannt. Jeden Sonntag wird im ...

Wochenspruch

... viele schlechte Nachrichten: Über unsere heimischen Fichten, über das Sterben der Olivenbäume in Italien, über Brände in der grünen Lunge. Neben allem ...

Bahn frei

Bahn frei „Bahn frei!“ so rufen die Kinder auf dem Schlitten und fühlen sich wie Könige – hoch zu Schlitten in schneller Fahrt lustvoll ins Tal. ...

Volksbegehren "Rettet die Bienen"

Volksbegehren "Rettet die Bienen" 1.745.383 Unterschriften sind für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern zusammengekommen. Bis Mittwoch ...

Hungersnot im Jemen

... Millionen Kinder hungern, 350.000 sind so ausgezehrt, dass sie jeden Tag sterben könnten. Das UN-Kinderhilfswerk nennt den Jemen die „Hölle für Kinder“.  ...

Licht, Leben, Liebe

Licht, Leben, Liebe Beim Spazierengehen durch die fränkischen Weinberge in den letzten Urlaubstagen stehe ich vor einem steinernen Bild. Es zeigt ...

Veränderung

Am Ende wird er für seinen Glauben in Rom sterben.  Darum geht es heute im Gottesdienst. Ich wünsche mir weniger Saulus; ...

Erntedank

Und Gott sagt zu ihm: Du Narr, heute Nacht wirst du sterben und wirst nichts davon haben. Ein reiches, erfülltes Leben hat also nur ...

Fürbittgebet

Fürbittgebet „Unerhört!“ Am Ausgang der Kirche kommt ein Mann wutschnaubend auf mich zu. „Unerhört! Sie beten für Politiker und andere Menschen, ...

Auif dem Friedhof

Dass einer das alles, unser Leben und Sterben, unsere glücklichen Momente und die, die einen in den Abgrund reißen, ...