Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Konfirmanden

341 Suchergebnisse

Aktion “5000 Brote": Neue Schirmherrschaft mit neuen Projektländern

Die Aktion “5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt” bekommt in diesem Aktionsjahr prominente Unterstützung: Annette Kurschus, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), und Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, übernehmen gemeinsam die Schirmherrschaft.

Schwerer Weg zur Versöhnung

Schwerer Weg zur Versöhnung „Autsch! Das stachelt aber!“ Unsere Konfirmanden sollen aus Zimmermannsnägeln und Draht Kreuze bauen. Keine leichte Fazit unserer Konfirmanden war übrigens: Nagelkreuze bauen ist stachelig. Aber noch viel stacheliger ...

Konfirmation

Das finden meine Konfirmandinnen und Konfirmanden gut. Aber: Braucht es für einen Schutz nicht auch Einschränkungen? Frag ...

Das Konfirmationsbild

Das wünscht er den heutigen Konfirmandinnen und Konfirmanden und überhaupt den nachfolgenden Generationen auch: die fröhliche ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Vielfältige Angebote zur Passionszeit

Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Der warmherzige Gott

Oder denkst du, deine Konfirmanden können dir sagen, was „barmherzig“ ist? Ich kann es jedenfalls nicht, so ...

Plakat erklärt Luthers-Bibelübersetzung

Eisenach (epd). 500 Jahre nach der Bibelübersetzung durch den Reformator Martin Luther (1483-1546) soll ein Plakat mit dem Titel „Ein Buch verändert die Welt“ an das historische Ereignis erinnern. 

Ein guter Tag - mit Paul

Ein guter Tag - mit Paul Es gibt Menschen, die machen einem den Tag einfach gut. Paul ist so einer. Zweimal im Monat kommt er zum ...