Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5259 Suchergebnisse

Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verfolgt die Aufarbeitung sowie die Prävention von sexuellem Missbrauch konsequent und nach klaren Verfahrensregeln.

Taufe

... näher informieren möchten, nehmen Sie am besten Kontakt mit einem Pfarrer/einer Pfarrerin auf. Die evangelische Gemeinde Ihres Wohn- oder eines ...

Putz aus dem Gewölbe gefallen - Jenaer Stadtkirche gesperrt

Jena (epd). Die Stadtkirche Jena bleibt nach einem Materialabbruch aus dem Kirchenschiff bis auf Weiteres geschlossen.

Landesbischof

Nach seinem Studium der Evangelischen Theologie in Berlin war er Pfarrer in Lodersleben und Gatterstädt sowie mit der Jugendarbeit im ...

Ute Mertens leitet künftig Magdeburger Telefonseelsorge

Magdeburg (epd). Die evangelische Pfarrerin Ute Mertens wird neue Leiterin der Magdeburger Telefonseelsorge. 

Feiern zur Lebenswende in Erfurt und Jena

Erfurt (epd). Die beiden großen Kirchen in Thüringen bieten auch in diesem Jahr wieder sogenannte Lebenswendefeiern für konfessionell nicht gebundene Jugendliche an.

Superintendent übernimmt Aufgabe beim ZDF | Neuer Senderbeauftragter für evangelische Fernsehgottesdienste

Pfarrer Christof Enders wird zum 1. September 2025 neuer Senderbeauftragter für evangelische ZDF-Gottesdienste im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP).

Thomas Müntzer: Radikaler Theologe auf Seite der Bauern | Vor 500 Jahren: Bauernaufstand bedroht Adel und Luthers Reformation

Erfurt (epd). Am 27. Mai 1525 wurde Thomas Müntzer (um 1489-1525) vor den Toren des thüringischen Mühlhausen zur Richtstätte geführt, sein Kopf später zur Abschreckung auf einen Pfahl aufgespießt und öffentlich zur Schau gestellt.