Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Evangelischen Verlagsanstalt
Leipzig (epd). Die Evangelische Verlagsanstalt (EVA) hat am Donnerstag ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Festakt in der Leipziger Thomaskirche gefeiert.
14 Kilometer für Thüringer Kirchenakten zusätzlich
Erfurt/Eisenach (epd). Nur fünf Jahre nach seiner Einweihung muss der Neubau des Landeskirchenarchivs in Eisenach erweitert werden. Die Regale füllten sich schneller als gedacht, sagte der für Finanzen und Bau zuständige Dezernent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Stefan Große, am Mittwochabend in Erfurt.
Neue Corona-Verordnungen: 3G in Gottesdiensten in Thüringen und Sachsen
Angesichts der stark gestiegenen Infektionszahlen und der bedrohlichen Krankenhausauslastung haben Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Brandenburg neue Corona-Verordnungen erlassen mit teils starken Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens.
Stiftung will Fördermittel für ARD-Kirchenfilm zurück | MDR betont korrekte Wiedergabe von Fakten und akribische Recherche
Weimar/Leipzig (epd). Bereits vor der Ausstrahlung der ARD-Dokumentation "Ewige Schulden: Ostdeutschlands Kirchen und die Staatsleistungen" hat die Bundesstiftung Aufarbeitung Fördergelder für das Projekt zurückgefordert. Der Film habe mit der ursprünglichen Intention im Förderantrag nichts mehr zu tun, sagte Vorstandsmitglied Christine Lieberknecht (CDU) der in Weimar erscheinenden mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" (Ausgabe zum 24. Februar).
In eigener Sache: EKM startet Gottesdienstdatenbank
Gottesdienstservice der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gestartet.
Ministerpräsident Ramelow würdigt Wirken von Bischöfin Junkermann
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) würdigt das Wirken der scheidenden Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann. Sie habe die Kirchenfusion der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche gemeistert und die neu geschaffenen Strukturen der EKM mit Leben erfüllt, sagte Ramelow am Freitag in Erfurt.
"Grüner Hahn": Kirchliche Umweltauditoren zertifiziert
Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch Regionalbischof Propst Johann Schneider in der Leucorea in Wittenberg endete am Samstag (22. Januar) der achte Fortbildungskurs für Kirchliche Umweltauditorinnen und Umweltauditoren.
Tausendste Gemeindereporterin: Gemeindebriefportal der Kirchenzeitung wächst stetig
Weimar (G+H) – Das Gemeindebriefportal von Evangelischer Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ wächst.
Kirche setzt auf Elektromobilität
Nordhausen/Magdeburg (epd). Der Kirchenkreis Südharz ist in die Elektro-Mobilität gestartet. In Nordhausen ist für die evangelischen Christen seit voriger Woche ein E-Golf unterwegs, sagte Superintendent Andreas Schwarze in Nordhausen.
Landeskirche und Diakonie gehen gerichtlich gegen Streikaufruf vor
Halle, Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben am Freitag vor dem Arbeitsgericht Erfurt eine einstweilige Verfügung gegen den ver.di-Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen beantragt.
Seit 30 Jahren gibt es den Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Vertreter von Freistaat und Landeskirche diskutieren
Führungen, Konzerte und Feste zum Orgeltag
Open-Air-Orgel auf dem Markt in Erfurt, Orgelpfeifenbasar in Halle
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Gebete, Musik, Kino und Aktionen zum Geburtstag der evangelischen Kirche
Kirche als Herberge
Kirchengemeinde in Neustadt/ Rennsteig testet neue Nutzung von Kirchen
Mobile Kinder- und Jugendkirche bereitet Start vor
Projekt im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda
Landesbischöfin Junkermann reist zu Partnerkirche in die USA
Vorträge zu Reformationsjubiläum und Flüchtlingssituation vor Generalsynode
Evangelische Jugend sammelte 21.000 Euro für rumänische Straßenkinder
Spendenaktion für junge Beduinen in Israel gestartet
Rundfunkgottesdienst aus Ifta zu 20 Jahre friedliche Revolution
„Gesegnete Unruhe" auf MDR-Figaro am 26. Juli
Aktion Autofasten Thüringen beginnt am Aschermittwoch
Petition „Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum!“
Landeskirchenamt in Erfurt erhält „Grünen Hahn“
Kirchliches Umweltsiegel für Umwelt-und Ressourcenschutz