Ökumenischer Gottesdienst zum Sachsen-Anhalt-Tag in Thale
„Und wenn die Welt voll Teufel wär, ...“
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
2. Mitteldeutscher Kirchentag endet mit Abschlussgottesdienst in Jena
Redner riefen zur Solidarität mit Flüchtlingen auf
6.000 Besucher, 700 Mitwirkende, 100 Bläser, 15.000 Trinkbecher
Große Werke der Kirchenmusik zur Passionszeit
Passahmahl mit ungesäuerten Broten
Friedhofs-Führung, Kreuzwege, Andachten, Friedensgebet
Evangelische Kirche beteiligt sich an Weltkulturwoche in Meiningen
Angebote als Zeichen der Solidarität mit allen Ausländern
Außergewöhnliches Konzert mit mystischen Liedern aus aller Welt
Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche
Passahmahl mit ungesäuerten Broten, Kreuzwege, Andachten
Gedenk-Wochenende zum 75. Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders
Nikolaus Schneider predigt in der Gedenkstätte Buchenwald
Kollekte für den Wiederaufbau einer geschändeten Erinnerungsstätte
Angebote für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Baumhauscamp, Pop-up-Church, Detektivgeschichten und Raketenbau
Bischof Stäblein fordert Ende des Tötens in Gaza
Berlin (epd). Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein hat sich für weitergehende Schritte zur Beendigung des Kriegs im Gaza-Streifen ausgesprochen.
Bloß keinen Scheinfrieden
Von Gerechtigkeit und Frieden ist da die Rede, und dass sie nur zusammen kommen können. Kein Frieden ohne Gerechtigkeit. Erst wenn die Opfer wieder zu ihrem Recht kommen,Irgendwann folgt der Frieden auf barfüßigen Sohlen. Vorher nicht. Scheinfrieden ist kein Frieden. Sie seufzen in den Bankreihen. Das Bild nehmen sie mit: Gerechtigkeit ...
Friedensglocke
... Zuflucht fanden; dem Ort verschiedener Religionen, die nur miteinander in Frieden leben können; dem Ort, der so oft durch Gewalt in die Schlagzeilen gerät.
Selig sind, die Frieden stiften
Selig sind, die Frieden stiften Jeden Montag treffen sich Menschen in Weimar um gegen dieSie rufen: „Frieden – Freiheit – keine Diktatur!“ Guter Punkt, denke ich und bin vor zweiJesus Christus spricht: Selig sind, die Frieden stiften. Lasst uns schauen, wie das geht – Frieden stiften, wünscht sich Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar ...
Frieden geht
Frieden geht Ihr Weg führt von Oberndorf, dem Firmensitz einer großen deutschenQualität, die zum Himmel stinkt, weil sie nicht Frieden bringt, sondern Leid. Darum laufen sie. Ich hoffe, dass sie ihr Ziel ...
MDR-Radioandacht "Augenblick mal": Dem Frieden wachsen helfen
Das ist die Originalgeschichte der heiligen Nacht: Es ist dunkel über dem Feld. Die Hirten haben Nachtwache. Nichts ist los, alles wie immer.
Bomber für den Frieden
Bomber für den Frieden Die Verteidigungsministerin will uns ein paar Kampfjets kaufen, 45 Stück, Selig sind, die Frieden stiften, sagt Jesus. Das wollen wir doch, oder? Mit F18-Kampfjets? Da... würde unsere Regierung dann am Verhandlungstisch sagen: Selig sind, die Frieden stiften. Ob das aber einer wir Trump dann hört? Der hat uns doch einen ...
Frieden lernen
Frieden lernen Ein Hüne, der ein Schwert zu einem Pflug umschmiedet – es war dieAbrüstung und Frieden – ein vergessener Traum? Das Kriegshandwerk ist schnell gelernt. Viel zuFrieden zu schaffen, das ist eine Fertigkeit. Die musst du lernen – die kannst du ...
Frieden
Frieden Robert Heinemann in Macedonien.Kurt Weise in der Champagne.Ludwig ZacherSeit zweiundsiebzig Jahren leben wir in Frieden. Mich überkommt tiefe Dankbarkeit. Wie gut, dass wir in Frieden leben.Das ist Frieden in Möbisburg: Niemanden aus der Familie hergeben ...
Predigt im Landtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 24.05.2018
Lesung Jesaja 29, 17-20
Predigt von Christhard Wagner zum Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag, 10.6.19 auf der ega Erfurt.
Predigttext: Genesis 1,26-31