Diakonie-Studie: Lebensgefühl in Corona-Krise höchst ambivalent
Berlin (epd). Das Lebensgefühl der Menschen in der Corona-Krise ist einer Studie zufolge höchst ambivalent.
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Swetlana Tichanowskaja
Magdeburg (epd). Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja ist mit dem Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2021 geehrt worden.
Diakonie übernimmt Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Halle (epd). In den Einrichtungen und Diensten der Diakonie Mitteldeutschland gilt jetzt ein Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Renke Brahms verabschiedet sich als EKD-Friedensbeauftragter
Bremen (epd). Nach 13 Jahren im Amt hat der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, am Dienstagabend seinen letzten Bericht vor einer Synode erstattet.
Zentralratspräsident Schuster will nationalen Schoah-Gedenktag
Berlin (epd). Der 9. November sollte nach Ansicht des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, ein nationaler Gedenktag für die Opfer der Schoah werden.
Thüringer Regionalbischöfin wirbt für offene Kirchen
Weimar/Nordhausen (epd). Nach der Schändung der Frauenbergkirche in Nordhausen will die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Ziel möglichst vieler offener Gotteshäuser festhalten.
Internetportal „religionen-entdecken.de“ neu gestaltet | Angebot richtet sich an Kinder von 8 bis 13 Jahren
Frankfurt a.M. (epd). Das Internetportal „religionen-entdecken.de“ erscheint in neuer Optik und mit verbesserter Funktionalität.
Junger Mann räumt aus religiösen Gründen Nordhäuser Kirche aus
Nordhausen (epd). Im thüringischen Nordhausen hat ein aus Afghanistan stammender Mann Mobiliar und Einrichtungsgegenstände aus der Frauenbergkirche entfernt und zum Teil beschädigt.
Biblisches Quartett zum Wartburg-Experiment
Erfurt/Eisenach (epd). Das „Wartburg-Experiment“ der Internationalen Martin Luther-Stiftung und der Deutschen Bibelgesellschaft ist am Dienstagabend in Erfurt der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oppositionspolitikern Tichanowskaja
Magdeburg (epd). Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja wird mit dem Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2021 geehrt.
Neues Erlebnisportal wirbt für Thüringer Sehenswürdigkeiten
Eisenach (epd). Thüringen ist um eine Attraktion reicher. Unterhalb der Wartburg bei Eisenach öffnete am Mittwoch ein sogenanntes Erlebnisportal.
Literarisches Experiment auf Luthers Spuren
Frankfurt a. M./Eisenach (epd). Der Lyriker Uwe Kolbe hat es als erster gewagt. „Es hatte einen unglaublichen Reiz für mich, auf der Wartburg zu sein“, sagt Kolbe.
Thüringen startet Themenjahr zur Bibel-Übersetzung | Ramelow nennt Bibelübersetzung eine "globale Großtat"
Eisenach (epd). 500 Jahre nach der Übersetzung des Neuen Testaments auf der Wartburg bei Eisenach startet Thüringen ein touristisches Themenjahr zum Werk des Augustinermönchs Martin Luther (1483-1546).
Evangelische Kirche feiert Reformationstag | Bedford-Strohm: "Eigene Spaltungen überwinden"
Wittenberg/Berlin (epd). In vielen Orten Deutschlands haben Protestantinnen und Protestanten am Sonntag an die Anfänge der evangelischen Kirche vor mehr als 500 Jahren erinnert.
Digitalethikerin: Mehr Algorithmen fürs Gemeinwohl einsetzen
Berlin (epd). Algorithmische Systeme könnten nach Ansicht einer Digitalethikerin viel stärker für Zwecke des Gemeinwohls eingesetzt werden.
Video-Sound-Installation erinnert an zerstörte Gothaer Synagoge
Gotha (epd). Die Video-Sound-Installation „Die Gothaer Synagoge lebt“ will ab Mittwoch das 1938 zerstörte jüdische Gotteshaus in den Abendstunden bis zum Sonntag wieder sichtbar machen.
Bedford-Strohm: Lage an der belarussischen Grenze unerträglich: „Die Menschenwürde gilt auch hier“
Bonn/Hannover (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat politische Lösungen für die Lage der Flüchtlinge an der polnisch-belarussischen Grenze gefordert.
Diskussion mit Ramelow zur Bibel und zum Wartburg-Experiment
Erfurt (epd). Unter dem Motto „Sie werden lachen: die Bibel!“ trifft Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am 2. November im Erfurter Augustinerkloster auf die Schriftsteller Iris Wolff, Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah.
Christliche Kirchen veröffentlichen Gemeinsames Wort zur Migration | Kirchen fordern eine gerechtere und humanere Migrationspolitik
Bonn/Hannover (epd). Die beiden großen christlichen Kirchen fordern in ihrer neuen ökumenischen Schrift eine gerechtere und humanere Migrationspolitik in Deutschland und Europa.
Evangelische Allianz ruft zur Gebetswoche 2022 auf
Bad Blankenburg (epd). Die weltweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 9. bis 16. Januar 2022 steht unter dem Thema „Der Sabbat: Leben nach Gottes Rhythmus“.