Eroeffnung des Sachsen Anhalt Tages
Der Ministerpräsident, das Kirchendorf und das Landesfest in Osterburg
Schaeden der Jahrhundertflut
„Im August 2002 mit blauem Auge davongekommen“
Eilenburger Nikolaikirche traf Hochwasser 2002 am schlimmsten
„Betroffene Kirchen bleiben unter fachlicher Beobachtung“
Synoden wird Vereinigungsvertrag vorgestellt
Synoden beraten Fusionsvorschlag in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag und Verfassung werden vorgestellt
Kreuzweg mit Bischoefen am 1 April durch Magdeburg
„Via Crucis“ am Palmsonntag in der Landeshauptstadt
Sozialplan fuer Kirchenamt der Foederationskirche steht
Sozialplan für Kirchenamt der Föderationskirche steht
Beschlossene Einsparungen sozialverträglich umsetzen
Orgelweihe und 145 Jahre Schlosskirche Letzlingen Altmark
Sakraljubiläum wegen König von Preußen und Magdeburger Orgelbauer
Nacht der Kirchen in Halle Magdeburg Salzwedel Wittenberg
Rund 9.000 Besucher auf Kirchennächten in der Kirchenprovinz dabei
Machbarkeitsstudie fuer Standortwahl des Kirchenamtes liegt vor
Machbarkeitsstudie für die Standortwahl des EKM-Kirchenamtes liegt vor
Endgültige Entscheidung durch landeskirchliche Synoden
Beratungen der EKM Kirchenleitung zur Machbarkeitsstudie vertagt
Beschlussfassung für nächste Sitzung am 21. Oktober in Eisenach vorgesehen
Magdeburg feiert 4 Nacht der Kirchen am 9 September
Gottesdienst am See, Andersen-Märchen und Barock-Musik
Halberstaedter Gemeinden feiern erneut Festum Pro Pace
Mittelalterliches Friedensfest mit Organist aus Vatikanstadt
Landesweiter Glaubenstag der Pfingstgemeinden in Magdeburg
Bundesligafußballer, Landtagspräsident samt Pfingstgemeinden im Dom
Evangelische Hochschule fuer Kirchenmusik Halle wird 80 Jahre alt
Deutschlands älteste evangelische Kirchenmusikschule feiert Jubiläum
Konstituierung der Verfassungskommission
Arbeit an Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beginnt
Foederationssynode Finanzen Verfassung und Mitarbeitervertretung
Föderationssynode in Gera befasst sich mit dem Stand der Föderation, dem Haushalt 2006 und dem Mitarbeitervertretungsgesetz
Magdeburgs 3 Nacht der Kirchen startet am 10 September 2005
Am 10. September 2005 startet in Magdeburg die dritte "Nacht der Kirchen". In 52 Gottes- und Gemeindehäusern finden neben Flohmärkten, Kirchenführungen unter anderem Orgel- und Popkonzerte statt.
Ordinationen im Magdeburger Dom
Zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Magdeburger Doms
8000 Besucher bei Kirchennaechten 2005 in SachsenAnhalt dabei
20. August Halle - 3. September Dessau - 10. September Magdeburg
Die Landeskirchenmusiktage 2004 der Kirchenprovinz in Naumburg
Mit einem Konzert in der Wenzelskirche in Naumburg starten am 7. Oktober 2004 die 3. Landeskirchenmusiktage der Kirchenprovinz Sachsen. An der Eröffnungsveranstaltung nimmt auch der Magdeburger Bischof Axel Noack teil.