Auf die Plätze, fertig - MEHL! Aktion 5000 Brote startet wieder zum Erntedankfest
Von Erntedank bis zum 1. Advent läuft die heiße Phase der „Aktion 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“.
Toralerntag zum 5. Buch Mose (Deuteronomium) am 22. Januar 2020
Im Mittelpunkt des Toralerntages im Januar 2020 steht das Deuteronomium, also das 5. Buch Mose. Es ist auch Thema der Bibelwoche 2020.
Verbunden im Gebet: Neuer EKM-Gebetskalender ab Januar multimedial
Der Gebetskalender der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) geht im Januar 2024 in veränderter Form an den Start.
Köthen setzt buntes Zeichen für den Frieden
Köthen (epd). Farbenfroh gegen Rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit einer Malaktion auf dem Köthener Marktplatz vor der Jakobskirche reagierten Stadtverwaltung, die Evangelische Landeskirche Anhalts, Vereine und Initiativen auf die für Sonntag angemeldete rechtsextreme Demonstration, wie Stadt und Landeskirche mitteilten.
Seit 30 Jahren gibt es den Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Vertreter von Freistaat und Landeskirche diskutieren
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Klimaplattform mit Entwicklungsdiensten und Missionswerken präsentiert
Christen aus Mitteldeutschland sind mit Christen in Tansania verbunden
Gottesdienste zum Partnerschaftssonntag am 9. Mai
Ökumenische Kanzelreden im Advent
Kirchenkreis Meiningen lädt prominente Redner und Rednerinnen ein
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
... Auch die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts sowie die Diakonie Mitteldeutschland beteiligen sich. Die Aktion... Junkermann, Landesbischöfin der EKM, Joachim Liebig, Kirchenpräsident der Landeskirche Anhalts und Eberhard Grüneberg, Vorstandsvorsitzender der Diakonie ...
Friedensdekade startet am 7 November in Altenburg
Friedensdekade in Thüringen startet am 7. November in Altenburg
Ehrung von Friedensgruppen aus Jena, Altenburg, Meiningen und Erfurt
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
EKM-Landessynode in Drübeck - Kirchenparlamentarier beraten Haushalt 2011
54,9 Millionen Euro bleiben bei der Landeskirche. Davon werden allein ein Drittel für Ruhestandsgehälter der Pfarrerinnen ...
Foederationskirchenleitung gegen rechtsradikale Demonstration in Schleusingen
Kirchenleitung der EKM zur geplanten rechtsradikalen Demonstration in Schleusingen: „Thüringen darf nicht zum Aufmarschgebiet rechtsradikaler Vereinigungen werden!“ – Bitte an Menschen guten und friedlichen Willens
Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der oekumenischen Arbeit
Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der ökumenischen Arbeit
Bischof Kähler: Wir müssen den gemeinsamen Weg weiter gehen
Landesbischof Kramer vor der Bundestagswahl
„Gerade jetzt wählen gehen und Demokratinnen und Demokraten stärken“
Festgottesdienst zum Jubiläum 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Betrieb im Wuerfel Jugendfestival im Kloster Volkenroda am 26 27 Juni
„Betrieb im Würfel“ – Jugendfestival im Kloster Volkenroda am 26./27. Juni
Kirchenparlamente tagen vom 16 19 November in Gera
Die Kirchenparlamente der Kirchenprovinz Sachsen und der mitteldeutschen Kirchen-Föderation tagen vom 16. bis 19. November in Gera