Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14580 Suchergebnisse

3 Frauen und 9 Maenner werden von Bischof Kaehler ordiniert

Drei Frauen und neun Männer werden am kommenden Sonntag von Landesbischof Kähler in Gera zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert

Mitteldeutsches Blaesertreffen am 1 Juliwochenende in Jena

Mitteldeutsches Bläsertreffen der EKM am ersten Juliwochenende in Jena
50 Posaunenchöre mit 400 Bläsern auf dem Jenaer Marktplatz

Veranstaltungsplan 2005 der Evangelischen Jugend

Evangelische Jugend in Thüringen hat Veranstaltungsangebot innerhalb von sieben Jahren verdoppelt: 2005 mehr als 200 Veranstaltungen
Kürzungen im Jugendbereich: „Veranstaltungsangebot auf dünnem Eis“

Bischof Kaehler zum Pfingstfest

Bischof Kähler zum Pfingstfest:
„Vielfalt verhilft zu lernender Gemeinschaft“
„Gesellschaft, die sich abschottet, wird zu geistloser Gesellschaft“

Evangelische Aktivitaeten im Elisabethjahr

Evangelische Aktivitäten im Elisabethjahr 2007
Bischof Kähler: Heilige Elisabeth provoziert bis heute

Foederationskirchenleitung gegen rechtsradikale Demonstration in Schleusingen

Kirchenleitung der EKM zur geplanten rechtsradikalen Demonstration in Schleusingen: „Thüringen darf nicht zum Aufmarschgebiet rechtsradikaler Vereinigungen werden!“ – Bitte an Menschen guten und friedlichen Willens

Festgottesdienst zum Start des Paedagogisch Theologischen Instituts

Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts am 15.1.
Direktor Hahn: „Bildung verstehen wir zugleich als Erwerb von Wissen und als Persönlichkeits- und Herzensbildung“

Podiumsgespraech mit Bischof Kaehler und PDS Fraktionschef Bodo Ramelow

„Kirche – mehr als man glaubt“ – Podiumsgespräch mit Bischof Kähler und PDS-Fraktionschef Ramelow am 18. Januar in Gera

10 Jahre Notfallseelsorge in Jena

Notfallseelsorge Jena feiert 10-jähriges Bestehen: „Erste Hilfe für die Seele in Partnerschaft mit Notfallmedizin, Feuerwehr und Polizei“

Katja Albrecht neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM

Kirchenleitung der EKM hat neue Gleichstellungsbeauftragte berufen
Pastorin Albrecht: „Auch für Männer die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser ermöglichen”

Notfallseelsorger schlaegt Gedenkort in Suedasien vor

Notfallseelsorger Heinecke schlägt Ort des Gedenkens in Südasien vor
Heinecke skeptisch gegenüber Gedenkort in Berlin

Weihnachtswort von Landesbischof Kähler

Bischof Kähler zum Weihnachtsfest:
„Jesus war nicht aus gutem Hause.
Die Hoffnung wurde in einem Stall geboren.“

Ehrenamtstag der Thueringer Landeskirche fuer Suedthueringer Region

Ehrenamtstag der Thüringer Landeskirche für Südthüringer Region
Ehrenamtsnadeln gehen an 10 Frauen, 7 Männer und 2 Gruppen

OKR Wagner protestiert gegen geplante Mittelkuerzung fuer Erwachsenenbildung

Landesregierung plant massive Reduzierung der Mittel für Erwachsenenbildung
Protest von Oberkirchenrat Wagner: „Domino-Effekt führt zu Verwerfungen bei ehrenamtlicher Arbeit. Lernprojekte und Ausbildungsinitiativen gefährdet“

Bischof Kaehler Mit Geld Flutopfern helfen statt Silvesterknaller kaufen

Landesbischof Christoph Kähler: „Spenden statt knallen“
Geld für Silvesterknaller kann Flutopfern in Süd-Asien wirksam helfen

Nordhaeuser Blasii Kirche wird nach 3 Jahren Bauzeit wieder eroeffnet

Nordhäuser Blasii-Kirche wird nach 3 Jahren Bauzeit wieder eröffnet
Mit 3,3 Mio Euro 700 Jahre alte Hauptkirche von Nordhausen gerettet

Bischof Kaehler zum Jahreswechsel Sozialreformen 2005 kritisch begleiten

Landesbischof Kähler zum Jahreswechsel:
Sozialreformen 2005 kritisch begleiten
Erfolg der Politik am Wohl der Schwachen messen

Wiedereintrittsstelle wird in Erfurt eroeffnet

Wiedereintrittsstelle der Evangelischen Kirche wird am Samstag in Erfurt eröffnet

Brot statt Briefe Kirchenamt versendet keine Weihnachtspost mehr

Kirchenamt der Föderation versendet keine Weihnachtspost mehr
„Brot statt Briefe“: Eingesparte Kosten gehen an Aids-Waisen in Kenia