Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Orgel

2120 Suchergebnisse

Machbarkeitsstudie fuer Standortwahl des Kirchenamtes liegt vor

Machbarkeitsstudie für die Standortwahl des EKM-Kirchenamtes liegt vor
Endgültige Entscheidung durch landeskirchliche Synoden

Landeskirchenmusiktage vom 20 24 Sept in Altenburg

Die Kirchen Altenburgs laden ein zum Musikfest:
24. Thüringer Landeskirchenmusiktage vom 20. bis 24. September

Kirchenmusiker gegen Sparplaene

Gegen Sparmaßnahmen und für Erhalt der kleinen Theater und Orchester
Evangelische Kirchenmusiker wenden sich von Landeskirchenmusiktagen in Altenburg aus an Ministerpräsidenten und Kultusminister

Landeskirchenmusiktage in Altenburg sind ein großes Fest

24. Thüringer Landeskirchenmusiktage vom 20. bis 24. 9. in Altenburg präsentieren Kirchenmusik: „Großes Fest“

Nacht der offenen Kirchen in Gera 150 Veranstaltungen

Am Vorabend des Tages des offenen Denkmals:
Nacht der offenen Kirchen in und um Gera
28 bis Mitternacht geöffnete Kirchen – 150 Veranstaltungen

Rudolstaedter Orgeltage vom 9 17 September

2. Rudolstädter Orgeltage vom 9. bis 17. September
Start mit Orgelimprovisation zu Stummfilm „Ben Hur“

250 Jahre alte Orgel in der evang Kirche zu Kaltenlengsfeld saniert

250 Jahre alte Orgel in Kaltenlengsfeld wird nach Restaurierung am 7. Mai wieder geweiht
Einzige historische Orgel in Thüringen mit Rückpositiv

Trausprueche im Internet

Mit www.trauspruch.de in die Hochzeitssaison

Konstituierung der Verfassungskommission

Arbeit an Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beginnt
Konstituierung der Verfassungskommission am Freitag in Erfurt

Synode der Thuer Landeskirche tagt vom 16 18 2

Synode der Thüringer Landeskirche tagt vom 16. bis 18. Februar in Eisenach
Schwerpunkte: Zukunft der Föderation und Gemeindestrukturgesetz

Landessynode diskutiert Entwicklung der Foederation

Landessynode der Thüringer Landeskirche diskutiert Entwicklung der Föderation
Neue Leitungs- und Verwaltungsstruktur für Kirchenkreise vorgeschlagen

Synode beschliesst Personalsicherungsprogramm und Gemeindestrukturgesetz

Synode der Thüringer Landeskirche spricht sich für ergebnisoffene Suche nach Standort des Kirchenamtes aus
Personalsicherungsprogramm beschlossen
Zusammenarbeit und Zusammenschlüsse von Kirchgemeinden angeregt

Ladegast Orgel in Stadtkirche Rudolstadt gerettet

Ladegast-Orgel in Stadtkirche Rudolstadt gerettet
Evangelische Kirchgemeinde feiert Restaurierung mit den ersten Rudolstädter Orgeltagen

Foederationssynode Finanzen Verfassung und Mitarbeitervertretung

Föderationssynode in Gera befasst sich mit dem Stand der Föderation, dem Haushalt 2006 und dem Mitarbeitervertretungsgesetz

Thueringer Orgelsommer 48 Konzerte in 43 Orten

Thüringer Orgelsommer 2005:
An 21 Konzerttagen im Juli 48 Konzerte in 43 Orten
„Orgelsommer der kurzen Wege und großen Überraschungen“

Altenburger Posaunenchor unternimmt Konzertreise nach Paris

Altenburger Posaunenchor auf dem Weg nach Paris
Open-Air-Konzert vor Notre-Dame Höhepunkt für 115-jährigen Chor

Nordhaeuser Blasii Kirche wird nach 3 Jahren Bauzeit wieder eroeffnet

Nordhäuser Blasii-Kirche wird nach 3 Jahren Bauzeit wieder eröffnet
Mit 3,3 Mio Euro 700 Jahre alte Hauptkirche von Nordhausen gerettet

Thueringer Landeskirche fuer Verbesserung der Haertefall Verordnung

Thüringer Landeskirche verlangt Nachbesserungen bei der Verordnung für die Härtefallkommission