Konsultation zwischen Polnischer Kirche und Kirchenprovinz
Vom 27. Februar bis zum 2. März treffen sich in Magdeburg Vertreter der Autokephalen Orthodoxen Kirche Polens und der Kirchenprovinz Sachsen zu ihrer ersten Partnerschaftskonsultation.
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Digitaler Zoom-Gottesdienst mit Online-Bäckerei
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Konzerte, Gottesdienste und „Rudelsingen“ zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Kirchenvertreter besuchen Gedenkstättenstiftung Sachsen-Anhalt
„In demokratischer Gedenkkultur vereinigen sich vielfältige Stimmen“
Landeskirchenchortag erstmals gemeinsam mit Chören aus Sachsen-Anhalt
Großer Chor aus 450 Sängern
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Vorbereitungen für Krippenspiele laufen auf Hochtouren
Ursprung reicht zurück bis zu Franz von Assisi
Zivilcourage in Uniform - Ausstellung zum Wirken Karl Plagges in Magdeburg
Zivilcourage in Uniform - Ausstellung zum Wirken Karl Plagges in Magdeburg Eine Ausstellung über Karl Plagge, der als Wehrmachtsoffizier jüdische ...
„Kirchen und Religionen“ präsentierten sich zum Sachsen-Anhalt-Tag
Auftaktgottesdienst mit leitenden Kirchenvertretern
Interreligiöses Gebet – Container-Projekt der Landeskirche Anhalts
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Gottesdienste in Erfurt, Eisenach und Magdeburg
Ökumenischer Pilgerweg auf Luthers Spuren in Wittenberg
Leitende Kirchenvertreter pilgern am 16. August gemeinsam
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
Adventskalender rund ums Leben Jesu
„Päckchen für Päckchen nach Bethlehem“
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel Die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laden zum ...
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen
Warnung vor Zunahme von Gewalt gegen Frauen und Kinder
Evangelische Frauen rufen zur Wachsamkeit auf
„Kirche Kunterbunt“ wird bei einem Inspirationstag vorgestellt
Neue Form von Kirche: Gastfreundlich, kreativ, als gemeinsames Fest
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Tora-Lerntag bezieht sich auf die Urgeschichte der Bibel