Bischof Kähler kandidiert für Rat der EKD
EKD-Synode beginnt am 2. November
Landesbischof Christoph Kähler kandidiert für Rat der EKD
Bisher einziger Kandidat, der aus einer ostdeutschen Landeskirche stammt
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 54.273 Euro
Sieben Einrichtungen in Mitteldeutschland werden gefördert
Lutherischer Weltbund verabschiedet Botschaft
Lutherischer Weltbund fordert „Ökonomie, die dem Leben dient“
Landesbischof Kähler: „Nachbarschaftshilfe mit globaler Dimension“
Martin und Elisabeth Bischoefe Hein und Kaehler predigen
„Martin und Elisabeth“ – Bischöfe Kähler und Hein predigen am Reformationstag in Steinbach-Hallenberg
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit dem Liedermacher Max Prosa
Landesbischöfin und Kirchenamts-Präsidentin protestieren gegen Vorgehen der sächsischen Polizei
„Schutz des Seelsorge-Geheimnisses ist gefährdet“
Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Tora-Lerntag bezieht sich auf die Urgeschichte der Bibel
Föderationssynode geht zu Ende
Föderationssynode in Gera geht heute zu Ende
Zusammenfassung und Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 85 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Vordenker der Friedensbewegung“
„Das Dorf. Die Kirche. Matt Lamb“
Ausstellungseröffnung im Collegium maius – Fotografien geben Einblicke in großflächiges Kunstwerk in der Kirche von Bergern
Christian König besetzt neue Stelle als Landes-Popkantor
„Jazz und Pop sind in der Kirchenmusik angekommen“
EKM-Forschungsprojekt zum Schimmelbefall an Orgeln
Online-Befragung der Gemeinden startet
10. Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Wittenberg und Erfurt
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Eine Kandidatin und zwei Kandidaten nominiert
Foederationssynode beendet Haushalt beschlossen
Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beendet
Präses Gunst: „Parlamentarier haben Verantwortung für Föderation angenommen“
16 Millionen Euro-Haushalt beschlossen
Bericht des Landesbischofs auf der Synodentagung in Erfurt
„Seelsorge als Muttersprache der Kirche neu entdecken“
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zu Iran-Protesten
Beschlüsse zu Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, Teilhabe und Sozialfürsorge
EKM-Landessynode in Wittenberg - Parlamentarier beraten Haushalt 2010
... der Wirtschaftskrise, die sich auf den Arbeitsmarkt auswirkt, rechnet die Landeskirche mit einem Rückgang der Kirchensteuer im Vergleich zum laufenden Jahr 200954 Millionen Euro bleiben bei der Landeskirche. Davon werden allein ein Drittel für Ruhestandsgehälter aufgewendet. Mit ...
Württemberg, Thüringen, Europa - Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften
Württemberg, Thüringen, Europa
Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften vom 22.-24. Januar
Vernissage „Mail Art. Postkunst aus der DDR“
Fachtag der AG Kirche und Rechtsextremismus in Erfurt
Motto „Klarheit – Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung“