Direktor des Marienstifts Arnstadt wird am 5. April verabschiedet
Nachfolger wird Bad Salzunger Superintendent Andreas Müller
Tagung „10 Jahre nach dem Kosovo-Krieg“ vom 27. bis 29. März
Eröffnung Fotoausstellung „Jugendliche bauen Brücken“
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Escola Popular wächst: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland baut Sambagruppe in Polen auf
In Rio de Janeiro beginnt morgen der Karneval – und im winterlichen Thüringen verbreitet die Escola Popular brasilianische Stimmung.
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
... Wie reagierte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR, wenn Jugendliche Widerstand gegen den SED-Staat leisteten? Was steht in den ...
Kirchenprovinz-Bischof zu Scharfs Appell zum Religionsunterricht
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, begrüßt die Forderung des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Jürgen Scharf, das Angebot an Ethik- und Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt auszubauen (Magdeburger Volksstimme/ 8. Januar 2005).
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM
Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.
Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen
Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.
Weihnachtstradition im Kloster Volkenroda neu belebt
„Paradiesische“ Uraufführung am 14. Dezember
Kinder- und Jugendpfarramt übergibt am 13. Dezember Kompetenznachweise Kultur an Jugendliche in Neudietendorf
Jugendliche in Neudietendorf Rund 30 Jugendliche erhalten am kommenden Samstag (13. Dezember, 15 Uhr) im Rahmen einer... Der Kompetenznachweis Kultur beschreibt schwarz auf weiß Kompetenzen, die Jugendliche in Theater-, Ausstellungsprojekten und einem Poetry Slam entwickelt ...
Kirchenkreis Weimar lädt ein zur Erinnerung an "Oktoberfrühling 1989"
Wettbewerb für Schüler und Jugendliche startet am 14. Dezember
Ökumenischer SMS Kalender regt zum Nachdenken an
Sinn und Unsinn im Advent
Ökumenischer SMS-Kalender regt zum Nachdenken an
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) hat im Rahmen ihrer 118. ...
Johannes Schulstiftung uebernimmt zum neuen Schuljahr die Traegerschaft
Evangelische Sekundarschule Haldensleben:
Johannes-Schulstiftung übernimmt zum neuen Schuljahr die Trägerschaft
Pilgergruppe besucht Gewalt Opfer Johannes Falken
Pilgergruppe besucht Gewalt-Opfer Johannes Falken
Spenden für den rollstuhlgerechten Umbau des Wohnhauses
Evangelische Jugend sammelt 3000 Euro fuer UNICEF
„Ein Euro für die Bildung“
Evangelische Jugend sammelt 3000 Euro für UNICEF
Tagung zur Zukunft von jungen Gehoerlosen in der Kirche
Tagung zur Zukunft von jungen Gehörlosen in der Kirche
Interessierte können sich jetzt anmelden
Landesjugendkonvente verabschieden Impulspapier zu Rechtsextremismus
Evangelische Jugend bezieht Stellung
Landesjugendkonvente verabschieden Impulspapier zu Rechtsextremismus
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thueringen
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thüringen
Einige Themen: Mobbing, Rechts-Rock, Zivilcourage, Graffiti, Sex und Liebe